Hallo Jenny!
Ganz wichtig bei Panzerwelseier ist, die unbefruchteten von den befruchteten Eier zu trennen. Mit der stumpfen Seite einer Büroklammer lassen sich auch verklebte Eier trennen, in dem man den Draht sanft dazwischen drückt. Eier die dabei kaputt gehen sind nicht befruchtet. Alle Eier mit einem weißen Kern entferne ich innerhalb der ersten 24 Stunden. Desweiteren erneuere ich das Wasser täglich mit abgestandenem Leitungswasser. Bei empfindlichen Arten gebe ich noch etwas Erlenzapfensud hinzu, apfelschorlefarben reicht.
Wenn jetzt noch alles verpilzt, sind deine Welse unfruchtbar.
Tschüß, Kurt
|