L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2004, 17:47   #4
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Jenny!

Ganz wichtig bei Panzerwelseier ist, die unbefruchteten von den befruchteten Eier zu trennen. Mit der stumpfen Seite einer Büroklammer lassen sich auch verklebte Eier trennen, in dem man den Draht sanft dazwischen drückt. Eier die dabei kaputt gehen sind nicht befruchtet. Alle Eier mit einem weißen Kern entferne ich innerhalb der ersten 24 Stunden. Desweiteren erneuere ich das Wasser täglich mit abgestandenem Leitungswasser. Bei empfindlichen Arten gebe ich noch etwas Erlenzapfensud hinzu, apfelschorlefarben reicht.
Wenn jetzt noch alles verpilzt, sind deine Welse unfruchtbar.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum