Hallo
... was die Denitrifikation angeht, stimme ich ja mit Euch überein.
Zitat:
... (wie Elko) in die Materie einlesen.
|
... hab ich nach dem Supergau am Anfang. Unter anderem habe ich dabei auch gelesen, dass bereits beim Fäulnisprozeß Stickstoffoxide - Nitrat ist ein solches - entsteht bzw. entstehen kann. Der Anteil soll aber gemessen an dem, was über die bekannte Stickstoffabbaukette entsteht, relativ klein sein.
Andererseits war auch zu lesen, dass verschiedene Algen Nitrat absondern. Da das meines Wissens wohl Blaualgen sein sollen, dürfte dieses für das Aquarium nicht unbedingt von Interesse sein.
Der wesentliche Aspekt ist, dass man aus dem Nachweis von Nitrat nicht sicher auf das Vorhandensein von Nitrosomonas und Nitrobacter schließen kann.
Zitat:
... habe damals amtra clean benutzt es hilft sofort und danach hatte ich niewieder Probleme in so einem Fall würde ich auf jedenfall empfelen diese Notfallhilfe Parat zu haben
|
Nach amtra clean fing bei uns der Supergau an. Da das Wasser trüb war, hat uns damals unser Händler dieses mitgegeben. Am nächsten Tag hatten wir braunes, flockiges Wasser und die ersten toten Mollies. Ob und wenn welcher Zusammenhang zu dem Mittel besteht, kann ich nicht beurteilen. Ich denke aber, damals wäre eine Wasserwechsel wesentlich sinnvoller gewesen, als das Mittel anzuwenden.
@Steffi
Zitat:
Darüberhinaus behaupte ich einfach mal , daß es sogar einen sehr direkten Zusammenhang zwischen Nitrit und Nitrat gibt.
|
Ich habe dazu nichts gegenteiliges geschrieben. Sicherlich gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Nitrit und Nitrat, aber nicht zwischen Nitritwert und Nitratwert.
Zitat:
Wieso steht über Euren Zitaten immer, wer wann zitiert wird und bei mir nicht???
|
... das würde mich auch mal interessieren.
Beste Grüße an alle
Elko