Hi Christian,
Zitat:
|
Zitat von L172
Da scheint es ein paar Unklarheiten zu geben 
|
Der Meinung bin ich auch... und zwar scheinst
DU da einiges durcheinandergebracht zu haben
Zitat:
|
Zitat von L172
1. Nicht jeder Wels hat eine L-Nummer
|
Wohl wahr....
Zitat:
|
Zitat von L172
2. Peckoltia pulcher hat IMO keine L-Nummer, ist ja auch nicht nötig, da er schon beschrieben ist, also einen richtigen Namen hat
3. Hast Du ihn in einem Buch gesehen, oder im Handel. Wenn es im Handel war, ist es vermutlich kein Peckoltia sondern ein Panaqolus (benutz mal die Suche, da kommt bestimmt ne Menge bei raus...)
|
Im Prinzip richtig, da es keinen Peckoltia pulcher gibt und Zonancistrus pulcher entweder ein Synonym zu Z. brachyurus ist oder eine andere Art... die dann allerdings tatsächlich keine L-Nummer hätte ;-) Aber erwecke nicht den Eindruck, als hätten alle Welse mit wiss. Namen keine L-Nummer... das stimmt ja so auch nicht.
Der "Peckoltia pulcher", der unter diesem Namen üblicherweise im Handel auftaucht, ist weder ein Peckoltia, noch ein Panaqolus (was Du meinst, ist "Peckoltia vittata"!!!), sondern
Zonancistrus brachyurus und der hat die L-Nummer
L168, bzw.
L52 (Z. cf. brachyurus)
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------