moin moin,
Hab gestern noch mal die Wasserwerte messen lassen
Temperatur 27°C-28°C
- pH 7 - - phosphat 0,25mg/l - - KH 7 - - Nitrit 0,01mg/l -
- Nitrat 25mg/l -
doch den Leitwert 600, das lag dadran das ich eine neue Moorkienwurzel reingetan hab und die vorher nicht lang genug gewässert habe(sie war gesalzt).
Nach kleinem WW alles wieder OK leitwert nur noch 450
mein Händler hat angerufen und gesagt er hat ein L-024 Pärchen *freu,freu*
Ich um das Wohlbefinden zu steigern und ne antibakterielle Wirkung zu erziehlen paar Seemandelbaumblätter rein und ab zum Händler
Beide Schönheiten mitgenommen,langsam ans Wasser gewöhnt (Eimer mit Transportwasser eine Halbestunde lang mit wenig AQwasser aufgefühlt).
Da mein händler ein Leitwert von 500 hatte hat alles gestimmt und die Welse fühlen sich wohl, erkunden ihr neues zuhause (ein 2.70 x 0.60 x 0.50 (ca.800)liter Becken und göhnen sich zwischendurch mal ein Päuschen an einer Wurzel.
Dank an alle die mich mit Infos und Aufklärungen gestärkt haben.
In zukunft seh ich noch vor mir
- ein L-025 Pseudacanthicus leopardus (wird Ü40cm)
- ein L-014 Scobinacistrus aureatus (wird 30-35cm)
- ein L-095 Pseudorinelepis genibarbis (wird Ü40cm)
anzuschaffen.
möchte gerne noch eure Meinung dazu hören und Fragen ob das nicht den Rahmen des Aquarium sprängt!!! Das AQ ist nicht ganz aufgefüllt(wegen eingehängten Pflanzen) ca.700l Wasserinhalt
|