Hi,
wie willst du denn Ichthyo mit Wasserwechsel im Anfangsstadium bekämpfen bzw. die Erreger minnimieren? Als erstes setzen sich die Muttertiere auf dem Fisch fest und dann stellt man fest ohhhhh ich hab Ichthyo im Becken.
Die Tierchen kriegste mit Wasserwechsel nicht weg vom Fisch.
Temperatur hoch, Becken dunkel lassen, Kohlefilter raus. Durch die hohe Temperatur verkürzt sich die Zeit bis die Muttertiere abfallen und im Becken als Schwärmer vorhanden sind. Erst dann wirken die Mittelchen richtig. Und dann würde sich auch ein evtl. Wasserwechsel rentieren.
Aber nach meiner Meinung ist bei Ichthyo überhaupt kein Wasserwechsel notwendig. Denn wenns die Fische mal haben hilft nur richtige, schnelle, und effiziente Behandlung und wenn diese dann die Krankheit überstanden bzw. überlebt haben sind sie sowieso resisten gegen diese Krankheit. (Natürlich nur bei gleichen Ichthystamm).
Mir ist natürlich bekannt das exit, costapur und der gleichen Metallverbindungen enthalten, deßhalb ja der Beipackzettel mit der empfohlenen Dosierungsmenge. Aber was willste den machen, überhaubt nicht behandel und warten bis die Krankheit von selbst verfliegt. Das wäre ja dann wohl das Todesurteil für den kompletten Beckenbesatz.
Aber wennst ne Methode kennst Ichthy ohne Medikamente den Gar aus zu machen, sags mir ich lern gern dazu.
Gruß
Nico
__________________
Lieber tief tauchen, als tief fallen !!!
|