L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2006, 19:10   #1
Geldbeutel1
Jungwels
 
Benutzerbild von Geldbeutel1
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: 91187 R
Beiträge: 25
Hi,

wie willst du denn Ichthyo mit Wasserwechsel im Anfangsstadium bekämpfen bzw. die Erreger minnimieren? Als erstes setzen sich die Muttertiere auf dem Fisch fest und dann stellt man fest ohhhhh ich hab Ichthyo im Becken.
Die Tierchen kriegste mit Wasserwechsel nicht weg vom Fisch.
Temperatur hoch, Becken dunkel lassen, Kohlefilter raus. Durch die hohe Temperatur verkürzt sich die Zeit bis die Muttertiere abfallen und im Becken als Schwärmer vorhanden sind. Erst dann wirken die Mittelchen richtig. Und dann würde sich auch ein evtl. Wasserwechsel rentieren.

Aber nach meiner Meinung ist bei Ichthyo überhaupt kein Wasserwechsel notwendig. Denn wenns die Fische mal haben hilft nur richtige, schnelle, und effiziente Behandlung und wenn diese dann die Krankheit überstanden bzw. überlebt haben sind sie sowieso resisten gegen diese Krankheit. (Natürlich nur bei gleichen Ichthystamm).

Mir ist natürlich bekannt das exit, costapur und der gleichen Metallverbindungen enthalten, deßhalb ja der Beipackzettel mit der empfohlenen Dosierungsmenge. Aber was willste den machen, überhaubt nicht behandel und warten bis die Krankheit von selbst verfliegt. Das wäre ja dann wohl das Todesurteil für den kompletten Beckenbesatz.

Aber wennst ne Methode kennst Ichthy ohne Medikamente den Gar aus zu machen, sags mir ich lern gern dazu.

Gruß
Nico
__________________
Lieber tief tauchen, als tief fallen !!!
Geldbeutel1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 19:44   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
ich habe-zwar bei chaetostomas folgendes gemacht:
https://www.welse.net/SEITEN/ichthyo.htm

würde es so immer wieder machen.
inzwischen habe ich einen uv-klärer kombiniert mit innenfilter,weil mir die schläuche ausserhalb vom becken wegen meiner wilden katzen,die drauf rumturnen immer ein dorn imauge war.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 20:05   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo Sabrina,

hast Du die L 260 in ein Eigens für sie eingerichtetes Becken gesetzt, oder schwimmen da schon andere Fische drin rum?

Große Wasserwechsel in besetzten Aquarien sollten (müssen) vor dem Einsetzen neuer Fische vorgenommen werden, wenn man auf Quarantäne verzichten will oder muss.


@Nico: Daniela hat bestimmt mit ihrer Kupfergeschichte nicht Exit (Firma Esha) gemeint, sondern Esha 2000. Esha 2000 beinhaltet Kupfer, das ist für die Harnischwelse eher sehr ungesund. Schnell können kupferhaltige Konzentrationen im Bodengrund entstehen. Da Schwermetalle nicht mit normalen Wasserwechsel entfernt werden können, kann sehr schnell eine tötliche Dosis im Becken "versteckt" sein.

Esha 2000 und Esha/Exit werden gern als Kombination verkauft, nur hilft bei Ichthyophthirius multifiliis allein der Einsatz von Esha/Exit, Esha 2000 ist da nur Fehl am Platz.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 07:19   #4
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo zusammen

Danke für die vielen Antworten.

Ich hab das bis jetzt immer so gemacht, dass ich vor einer Medi-Behandlung einen grossen WW gemacht habe und zwar schlicht und einfach um die Keimdichte zu reduzieren ("man kann ja nie genug WW machen")...

Die L260 haben ein AQ für sich alleine gekriegt (Artenbecken) ohne irgendwelche andern Fischlis... Da AQ ist auch schon lange genug gelaufen um einen allfälligen Nitritpeak ausschliessen zu können.

Ich filtere nie über Aktivkohle (reg0lemässige WW nach der Medi-Behandlung reichen völlig aus um alles aus dem Wasser zu kriegen).

Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 07:42   #5
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Sabrina84
....
Ich filtere nie über Aktivkohle (reg0lemässige WW nach der Medi-Behandlung reichen völlig aus um alles aus dem Wasser zu kriegen).
Hallo Sabrina,
achtung *klugscheißan* nur mit einem oder auch noch so vielen TWW (Teilwasserwechseln) wirst Du vorhandene Stoffe im Wasser nie restlos herausbekommen, da Du nur eine ewige Verdünnung durchführst *klugscheiß aus*.
Auch med. Wirkstoffe lösen sich nach ihrem Wirken nicht auf, sondern bilden Reaktionsprodukte, sodaß m.E. Aktivkohle nach einem erfolgreichen Medikamenteneinsatz schon Sinn machen kann, natürlich verbunden mit Teilwasserwechseln.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 12:26   #6
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo zusammen

ich gebs jetz dann auf mit den L260...

hab grad noch ein halblebendiges rausgefischt... versuche es mit Luft noch aufzupäppeln, aber es bewegt sich kaum mehr und atmet nur noch flach

Hab grad Wasser getestet. .alles i. O. (PH 7, Temp. 30 Grad Celsus, GH 6, KH 4, Ammonium 0, Nitrit 0)...

ich weiss nicht was ich falsch mache, dass ist das erste Mal, dass mir die Welse "unter der Hand wegsterben"... ich mache alles so wie immer, kein bisschen anders (diese haben sogar ein eigenes Artenbecken)...

Keine Anzeichen von Ichthyo, normaler Bauch, normale Augen, keine Rötung oder ähnliches


verzweifelte Grüsse Sabrina

PS: Ich werf mal noch ein Seemandelbaumblatt rein.... was besserer kommt mir nicht in den Sinn
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 15:17   #7
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hallo Sabrina,

mensch das ist ja echt blöd, hast Du bei dem Händler schon öfter Tiere gekauft?
Ich frag nur, irgendwo hier im Forum hab ich mal gelesen, daß es alleine durch Umsetzen zu Ausfällen gekommen ist, als Ursache wurden wahrscheinlich andere Bakterienstämme als im Ursprungsbecken angeführt, welche "nicht vertragen" wurden.

Trotzdem drück ich Dir alle Daumen, daß zumindest der Rest vom Fest durchkommt, toi toi toi.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum