![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 35
|
welsgruppe für mein 240l aquarium
hallo zusammen
ich heiße micha und bin schon seit 16 jahren begeisterter aquarianer!!! ich ziehe demnächst um,und will dann mein 240l becken was seit 2 monaten leer steht komplett neu einrichten!!!ich habe noch ein 160l becken mit 7 l-134! ich will in dem großen gern 2 welsarten zusammen halten!vorzugsweise l66 und l260(wenn man die hier überhaupt bekommt)! passen die 2 arten zusammen?oder würdet ihr davon lieber eine art mit den l-134 zusammen stecken? welche art würde noch mit den l66 zusammen passen? wäre für ideen und eure erfahrungen sehr dankbar! lg micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Micha,
L66 und L260 sind beides Hypancistren und können sich kreuzen. Das sollte auf jeden Fall vermieden werden, d.h. beide Arten sollten nicht in einem Becken gehalten werden. L66 sollte eigentlich zu bekommen sein, L260 nicht ganz so einfach. Hin und wieder werden L411 als L260 angeboten. L260 und L134 könntest Du zusammen halten. Zu den L66 könnte ja eine andere (größere) Peckoltia-Art (z.B. L135)) oder (kleinere) Ancistomus (z. B. L387, A. snethlageae) kommen. Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (18.10.2009 um 17:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: MK
Beiträge: 37
|
Hallo Micha!
Ich würde auch keine 2 Hypancistrus zusammen in einem Becken halten. Den Vorschlag von Elko solltest du dir Überlegen (134 + 260). Kommen in der Natur auch zusammen vor. Dann hättest du das 160L Becken frei. Gruß tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 35
|
vielen dank erstma für eure antworten!!!!
![]() keine chance die zu bekommen!!!! ![]() hab ich das richtig verstanden,das die l134 auch mit den l66 zusammen gehen? wieviel l66 würdet ihr noch zu den 7 l134 setzen? dann kann ich ja für das kleinere becken noch ne andere art suchen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: MK
Beiträge: 37
|
Hallo!
Die könntest du auch zusammen halten. Die L66 werden nur etwas größer. Die L134 können sich aber gut durchsetzen. In meinem 250er Becken habe ich 8 kleine L134 ca. 4 cm und 2 L201 mit ca. 8 cm. Viel mehr würde ich auch nicht nehmen. Insbesondere, wenn die L134 ausgewachsen sind. Gruß tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Micha,
es gibt so viele schöne Welse, welche Du zu Deinen L134 vergesellschaften kannst. Schau doch einfach mal bei den angebotenen Fischen in der Börse. Beachte aber bitte die Anmerkung von Elko, denn Kreuzungen sind nicht gerade gewünscht. Siehe auch das Arterhaltungsprogramm vom BSSW, Fachgruppe Welse. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 37
|
L260
Hallo Micha
Also 260er Nachwuchs hab ich im Keller. Das Problem ist wahrscheinlich das ich in der Nähe von Oldenburg wohne. Hier sind die gar nicht so einfach los zu werden und Versand möchte ich nicht. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gaggenau
Beiträge: 22
|
Hallo Peter
Hier bei uns würden sie sie dir aus den händen reissen lach Gruß karin ps ausem badner ländle |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 35
|
echt die wirste net los bei euch?
werd mir ma gedanken machen wie ich zu dir komme!!!! weil hier ist nichts zumachen haben se mir erklärt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
wenn ihr noch anmerken würdet, wo Ihr herkommt, könnten euch Leute die wissen, wo es Wels L XYZ gibt, evtl. Tipps geben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neues Aquarium | Johann Forsthuber | Lebensräume der Welse | 6 | 27.06.2009 12:14 |
.Biete 240L Aquarium in Frankfurt am Main | Goldbartwels | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 25.05.2009 06:44 |
Suche L Welsgruppe | caigner | Suche | 0 | 15.05.2007 06:58 |
240L Aquarium in Osnabr | Barbarossa | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 08.02.2006 16:19 |
verkaufe mein 240L becken 100x40x60 | thore | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 20.06.2005 09:30 |