L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2011, 15:03   #1
Hypancistrus333
Babywels
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 6
Haben meine L 333 eine Krankheit?

Angaben zum erkrankten Tier:
Hallo Leute
Ich habe seit ca. 4 Wochen ein irgendwie sehr kopliziert zu schilderndes Problem.
Ich versuchs mal verstäbdlich zu erklären, kann länger werden

Also ich halte seit ca 5 Jahren eine Gruppe von 7 L333 (4 M 3 W) in einem 300L Aqua.
Hatte bisher noch gar keine Probleme mir den Wildfängen.
Haben regelmässig nachwuchs bekommen und leben allein im Becken mit vielen kleinen.
Viele Höhlen und Wurzeln sind selbstverständlich.......
Auffälligkeiten:
So doch nun zu Problem. Habe mir gedacht ich baue den Welsen ein neues Becken 1000L........dieses Steht schon, aber ich habe das 300L Becken etwas verschieben müssen.
Dafür habe ich vor ca. 4 Wochen einen sehr Großzügigen Wasserwechsel gemacht......knapp 70% um das Becken zu verschieben.
Lief alles gut, doch am nächsten Tag waren 2 ca. 1cm große Nachzuchten TOT auf der Wasseroberfläche.......
Habe die Wasserwerte überprügt und diese waren normal wie immer.

Also:

gh : 11

kH: 5

pH: 6,5 - 7 ( kann man an der Farbe immer schwer erkennen.........aber in der Regel knapp unter 7 würde ich sagen)

No2: < 0,1 mg/L

No3 : n.n.

Also dachte ich mir erst mal nix weil alle anderen Quietschfiedehl sind beim fressen und/oder direkt ab in die Höhle.

Machen einen Eindruck wie schon immer.

Nach 2 Wochen habe ich wieder ein normalen Wasserwechsel von ca. 20% gemacht.......so mach ich´s immer und war noch kein Problem bisher.

Doch 3 Tage später wieder 2 Kleine welse TOT.
Einen Tag drauf noch einer.
Wasser werte unverändert.......

Dann verreckte mir das Flügelrad meiner Eheim 2280 (nicht Prügeln wenn der zu klein ist, kann auch ein anderer sein 750L/std)
Das Ding steht im keller..........und ans neue Becken kommen 2 Fluval FX 5 .

Jedenfalls habe ich einen kleineren Eheim (350 L/std) mit dem selben Filtermaterial eingesetzt und läuft jetzt.
Zusätzlich noch einen InnenFilter Fluval plus4 (wenn ich der Angabe glauben darf 1000 L/std.???)

So und gestern mach ich wieder wasserwechsel und heut morgen 7 kleine Fische und 1 ca. 4 cm TOT??????

Warum, Wasserwerte sind meine Meinung nach TOP und noch wie oben angegeben!

Wasserwechsel........Stadtwerke sagen das wasser ist in ordnung habe es auf No2 und No3 überprüft und nix.

Kanns an den Filtern liegen??????

Aber es geht immer eine Woche lang gut......und nach dem Wasserwechsel sterben Fische?????

Wie kann das sein fahre das Becken seit 5 Jahren so und immer so Wasser gewechselt.....und seit 4 Wochen machts Probleme.

Wie schnell könnte ich die Fische ins 1000L Becken setzten, 4 Wochen muss ich ja minimum einfahren oder?

Muss ich Angst haben das noch mehr sterben???? Alles anderen machen nach wie vor einen SUPER eindruck.....hab echt KA!

Kann ich das Wasser aus dem 300L Becken zu einfahren benutzen,wollte ich ursprünglich machen will ich aber jetzt irgendwie ungern machen......

Ich brauch unbedingt Hilfe.

Bin euch für jeden Tipp sehr sehr Dankbar!
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:

Wasserwerte:
Temperatur:
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:

Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:

Beckengröße:

CO2-Anlage:

Einrichtung:

Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

jeden Stoff den man in Wasser eintaucht, kommt nass wieder raus.
__________________
Jeden Stoff den man in Wasser eintaucht kommt nass wieder raus
Hypancistrus333 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Krankheit haben meine Antennenwelse? Uschi Krankheiten 15 19.07.2011 13:53
Was hat mein L 177 für eine Krankheit ? clautschi74 Krankheiten 3 04.05.2007 15:43
was haben meine L134 sebastian.z Krankheiten 14 07.11.2006 16:10
Welche Krankheit haben meine ? minima Krankheiten 12 25.04.2005 20:11
Was haben meine Corydoras???? Monika R. Loricariidae 17 12.05.2003 07:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum