L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2011, 11:48   #1
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Aufgeblähter Bauch - Verdacht auf BWS

Angaben zum erkrankten Tier:
L46 Weibchen, weiß nicht wie alt, ca. 6cm, erst seit einem Monat bei mir
Auffälligkeiten:
Fressen hab ich sie die letzte Zeit nicht mehr beobachten können, seit 3 Tagen aufbeblähter Bauch, seit gestern ist eine deutliche Scwellung des Afters erkennbar
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
alles ganz normal
Fütterung:
immer abends, abwechslungsreich, Frostfutter (rote Müla, Cyclops, Muschelfleisch, Artemia), Flockenfutter, Tabs, Diskusgranulat, Cyclopp Ezee
Wasserwerte:
Temperatur:28
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,8
Karbonhärte (KH):2
Gesamthärte (GH):4
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
alle 5 Tage, ca. 30%
Wasseraufbereitung mit:
Ich verschneide Osmosewasser mit Leitungswasser ca 60/40
Informationen zum Becken:
Filterung: 1mal Eheim 2211 außenfilter, 1mal HMF übers Eck, Strömungspumpe Eheim Aquaball, Sauerstoffzufuhr mittels 2 Diffusoren, Bodengrund feier dunkelbrauner Garnelenkies (Grümmer), Beleuchtung mittels 11W Aufsetzlauchte ca 10 Std am Tag
Beckengröße:
80cm/112l
CO2-Anlage:

Einrichtung:
3 mittelgroße Moorkienwurzeln, ca 12 Tonhöhlen, einige Anubias
Besatz:
6mal L46 zwischen 4 und 8cm, 2 Apfelschnecken und einige ALgengarnelen
Neuerungen / Wann:
nix
Vorherige angewandte Medikation:
nix
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
noch nix

Weitere Informationen / Bilder:

Hab sie heut im Quarantänebecken separiert, Erlenzäpfchen u SMBB reingetan. Seit heute ist der angeschwollene After deutlich zu erkennen, deshalb verhärtet sich meine Befürchtung auf BWS. Hat jemand erfahrung damit? Oder kann jemand ein geeignetes Medikament empfehlen? Noch hab ich das Weibchen mit keinem Medikament behandelt. Was haltet iht von einem Salzbad? Wenn ja, kann mir jemand schreiben wie genau das funktioniert?
Danke schon mal, wenn ich heut abend zeit hab schick ich noch Bilder.

Gruß Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit / aufgeblähter Bauch strubeli Krankheiten 7 29.10.2008 16:27
Verdacht auf Kiemenwürmer Florian M. Krankheiten 8 04.01.2007 18:19
Aufgeblähter Bauch bei roter Hexe Sonnenbarsch Krankheiten 1 16.08.2006 15:20
Aufgeblasener Bauch Joe Zucht 16 29.01.2006 17:50
eingefallener Bauch coraeick Loricariidae 6 17.02.2004 22:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum