L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 17:00   #1
kleiner_fisch
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
Mein 330L Gesellschaftsbecken

Hallo,

seit etwa 2 Jahren bin ich nun dem Hobby Aquaristik "verfallen".

Zu den L-Welsen kam ich dann wie "Die Mutter zum Kind", denn meine Freundin schleppe sie irgendwann an (bis dahin kannte ich die Gattung "L-Welse" gar nicht).

Irgendwie fand ich diese Fische sehr interessant, denn sie sind absolut was anderes wie meine sonstigen Fische.

Da ich jedoch einen sehr dichten Dschungel im Becken habe, bekomme ich diese Welse nun seit 2 Jahren so gut wie kaum zu Gesicht ("Unsichtbare Fische"), doch dafür haben sie mir meinen ehemaligen Dschungel total nieder gemäht und durch das Absterben der Pflanzen, habe ich mir eine fette Pinselalgenplage eingefangen.

Nach langem Kampf gegen die Alge, blieb mir jetzt nur eine "Raikalkur" übrig und somit habe ich ALLE befallenen Pflanzen entfernt und gegen neue "L-Welsresistente" Pflanzen erneuert.

Auch habe ich mein Becken neu struckturiert.
Im Mittelgrund habe ich rechts eine kleine Mangrovenwurzel welche in der Mitte des Beckens in eine sehr große Mangrovenwurzel übergeht und dann im rechten Beckenbereich mit einem Steinhaufen bestehend aus Lochgestein, Tonröhren und Schieferplatten abschliest.
Des Weiteren liegen im Hintergrund des Beckens noch etliche Tonröhren.

Mittig vor die große Wurzel habe ich eine prächtige Rote Tigerlotus als Solitärpflanze gesetzt.

Als Besatz habe ich:

3x L260
2x L ? (schwarzer Antennenwels mit weißen Punkten)
1x L81

10x Metallpanzerwels

2x Skalar
30x Roter eon
15x Schwarzer Neon
2x Maronibuntbarsch
3x Trauermantelsalmler (Asyl)

3x Rennschnecke
huuuunderte Turmdeckelschnecken

Bepflanzung:

Haarnixe, kleiner Sumpffreund, Gemeines Hornkraut, verschiedene Cryptocorynenarten, mehrere auf den Wurzeln kultivierte Anubias, Rote Tigerlotus

Düngung: Ferrdrakon von DRAK (angewannt als Tagesdünger), Nährbodenuntergrund unter dem Kiesboden

Technik:

Beleuchtung: 3x 36Watt T8 + Reflektor (Lichtfarbe vorne 865, mitte 840, hinten 830)
Beleuchtungsdauer: 7-11 Uhr und 15-22 uhr
Mondlicht: Kaltlichtkathode (22-23 Uhr zum Beobachten der L-Welse)
Filter: Eheim 2128 Prof II (mit intigrierter Heizung)
Bodenfluter: 50 Watt geregelt über Duomat
PH-gesteuerte CO2-Düngung

Wasserwerte:

PH 6,7
KH 3
CO2 ca. 20mg/l
Temp. 27°C

Wasseraufbereitung: Osmoseanlage, TWW wöchentlich 30%


Anbei mal einige neue Bilder von der Neugestaltung meines Beckens (wie gesagt es handelt sich um ein Gesellschaftsbecken und ist somit KEIN reines Welsbecken).
Das Becken (bzw. die neue Bepflanzung) ist auf diesen Bildern nun 5 Wochen alt.

Gruß Frank

Geändert von kleiner_fisch (06.04.2010 um 19:46 Uhr).
kleiner_fisch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage Realsierbarkeit Gesellschaftsbecken mit L134 egal Lebensräume der Welse 11 06.12.2007 10:46
Neuling - geplantes Gesellschaftsbecken... Flynn Loricariidae 12 10.01.2007 00:22
l169 zu Gesellschaftsbecken michl11 Loricariidae 12 25.08.2006 19:08
Probleme mit Panzerwelsen im Gesellschaftsbecken Josch Callichthyidae 10 02.02.2006 18:55
Cory Nachwuchs im Gesellschaftsbecken West-Le Callichthyidae 11 23.03.2004 21:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum