![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Dillingen/Saar
Beiträge: 32
|
Probleme mit Panzerwelsen im Gesellschaftsbecken
Hallo !
Irgendwie schaffe ich es nicht, Panzerwelse in meinem Gellschaftsbecken länger am Leben zu halten. Ich habe ein 1,50 mx0,50mx0,50 m Becken, das stark bepflanzt ist. Der Bodengrund besteht etwa zur Hälfte aus ganz feinem Kies ( 0-1 mm ) und aus 3-4 mm Kies. Als Beifische habe ich nur sehr friedliche Fische ( ein kleine Art Schertträgerwildform, Octocinclus, Kardinalfische ). Vor etwa einem Jahr startete ich einen Versuch mit einer Gruppe C. panda ( 8 Stück ). Nach einem halben Jahr lebte keiner mehr. Nach und nach verendeten sie. Vor ein paar Monaten habe ich ein Gruppe C. habrosus ( 15 Stück ) eingesetzt. Auch hier verschwand fast täglich einer. Als Futter gebe ich im Wechsel Flockenfutter ( teiweise fein zerrieben ) und Garnulatfutter. Dazu täglich Futtertabletten. Wenn man der Literatur glauben darf, dann wäre mein Gesellschaftsbecken nahezu ideal für Panzerwelse. Was von der Technik bzw. den Wasserwerten interessant wäre, ist zum einen der pH-Wert von 6,60 ( durch Zugabe von CO2 ) und der Umstand, dass ich eine Bodenheizung im Becken habe. Vielleicht hat ja jemand im Forum eine Idee, woran es liegen kann, dass sich bei mir Corydoras nicht lange halten. Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Gruß Josch |
![]() |
![]() |