![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Diepholz
Beiträge: 43
|
![]() Hallo zusammen,
ich war heute beim Zooladen meines Vertrauens und hab einen Wassertest machen lassen ( weil mir die Schmetterlingbuntbarsche immer ein gehen ![]() und der hat einen sehr hohen Phosphat - Wert festgestellt und das die Karbonathärte gleich "0" ist. Wie kommt das???? Mein Becken ist 720 Liter groß, 28 Grad warm und hat einen PH - Wert von 5.5 bis 6. Ich habe unter anderem 5 Diskus, 4 Maroni Barsche, 3 Antennenwelse, 2 Wabi´s, 4 L333 und 1 L273 im Becken. Ich hab sonst immer mit Indikatorpapier gemessen und den Phosphat-Wert nicht als so hoch erkannt ![]() Wie kann ich den Wert drücken und was mache ich mit der Karbonathärte?? Gruß Kai
__________________
L333, L66+, L75, L241
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was macht man gegen zu viel Phosphat | Moni | Lebensräume der Welse | 13 | 16.12.2006 16:53 |
Algen?? | heisl | Aquaristik allgemein | 19 | 19.07.2005 21:08 |
L260 an einer Phosphatvergiftung gestorben? | Bille | Loricariidae | 15 | 08.11.2003 04:08 |