L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2012, 16:58   #1
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Wels Nz unverkäuflich geworden?

Hallo Zusammen,

eine Frage habe ich mal an Euch.

Wie bekommt man seine Nz los?
Habe die Tiere schon 2 mal hier und anderweitig inseriert seit Anfang des Jahres,
es fehlt nicht an den klicks aber am Interesse an den Tieren.

Wie ist Eure Erfahrung?


Gruß Robert

Ps. muss sie nicht wegen Geldgier verkaufen sondern wegen Platzmangel ;-)
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 17:25   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Robert

das Problem hab ich auch. Meine L270 haben 1x im Monat ein Gelege ich lasse es jetzt immer in Becken. W
as überlebt ist gut wenn welche eingehen ist es der Lauf des Lebens.

Ich gebe meine Nachzuchten auch nicht Unterpreis her, nur das ich sie auf Zwang wegbekomme.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 19:18   #3
lolknub
Wels
 
Benutzerbild von lolknub
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 52
Hallo,
das problem ist denk ich zz das "Sommerloch" , die Leute sind draußen und kümmern sich weniger um was man daheim anstellen kann .

Ich habe die erfahrung gemacht das es die ideale Zeit ist um schnäppchen zu schlagen wenn man was kaufen will
Verkaufen nur wenn man etwas glück hat

Mfg Flo
lolknub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 19:38   #4
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo zusammen,
es kommen sicher einige Faktoren zusammen, aber man sollte selber darauf achten, die Tiere nicht total unter Wert zu verkaufen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Hab mir jetzt schon mehrfach bei Interessenten z.B. für meinen L134-Nachwuchs anhören müssen, dass man ja wo anders Jungtiere für 10 Euro bekommen würde oder angeblich gabs irgendwo auch 7 bis 8 cm große Tiere für 15 Euro. Daher wollte man meine Tiere am liebsten geschenkt und dann noch nach Hause geliefert haben.
Ich habs nicht eilig und daher haben diese Leute wohl wo anders gekauft.
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 19:47   #5
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,
ich habe das Problem mit meinen L46 nicht.
Obwohl das Ganze recht langsam anlief, könnte ich jetzt schon mindestens die doppelte Mange von dem verkaufen, was ich habe.
Ihr müsst etwas großflächiger inserieren, nicht nur in den Foren.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 20:06   #6
Almewels
Welspapa
 
Benutzerbild von Almewels
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: 33142 Büren
Beiträge: 144
Reden Hallo alle zusammen

Ich habe die Erfahrung gemacht dass man im November und Dezember die meisten Fische verkauft bekommt. in den letzten Jahren war das fast immer so. Im Oktober fängt quasi die "Saison" an, wenn auch schleppend...
Dann der November und Dezember wo recht viel gekauft wird ( vllt weil es Weihnachtsgeld gibt und sich die Leute was gönnen wollen...)
Ja und in den ersten drei Monaten des Jahres lief es bis jetzt eigentlich auch immer so wie im Oktober...

Also ich würde sagen: über´n Sommer die Becken "voll" züchten und dann im Winter verkaufen.
Weil meistens kann man sich Arbeit nämlich sparen die Tiere im Sommer zu schalten, weil diese dann eh meist ohne großen Erfolg sind.

Grüße! Alex
Almewels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 22:40   #7
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo,
mir ist es bei den L134 eher weniger aufgefallen. Da scheint immer noch ein Einheitspreis zu bestehen.
Doch bei den L201 ist es extrem geworden. Mit Glück bekommt man da noch 4-6 Euro für in 5cm.
Auch bekommt man Welse ohne feste L-Nummer kaum noch los. Scheint vielen wichtig zu sein. ZB H. sp. Gurupas bekommt man kaum noch verschenkt (in übertriebenen Sinne).
Aber für die meisten Hyps bekommt man keine 15 Euro mehr wie noch vor ca 2 Jahren. Da gehen eher 8-10 Euro mit Glück.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 17:50   #8
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hi,

das man mit L46 verkauf keine Probleme hat kann ich mir gut vorstellen.
Wenn ich meine L173 oder L345 inseriere werde ich wohl auch mehr anfragen haben.

Das mit Sommerferien ist natürlich klar, aber wie gesagt ich habe die Tiere schon mit 3 cm angeboten und das im Dez und bisher nichts jetzt sind sie zw. 8 und 10 cm langsam wirds eng.

Gruß

Robert
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 18:29   #9
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Hi Robert,

frag doch Einzelhändler in deiner Umgebung, die zahlen meist weniger nehmen dann aber auch mehr Tiere auf einmal und wenn alles gut läuft auch in einer gewissen Regelmäßigkeit! Mit Tieren unter 4cm musst du denen meist nicht ankommen aber das ist ja momentan eh nicht dein Problem...
__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 18:45   #10
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

es geht dabei nur um die angebotene Art. L 270, H. debilittera, P. compta und Co. gibt es an jeder Ecke. Die Dichte an Händlern und Züchtern ist hoch und nimmt immer weiter zu.

Wenn du NZ von L 82 anbieten würdest, wären sie nach zwei Tagen alle weg.
H. zebra geht immer.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie seid ihr zum Aquarianer/in geworden? Tammi OffTopic 8 28.04.2010 23:25
Welcher Wels ist hier Papa geworden? Vivian Welcher Wels ist das? 2 14.12.2009 18:34
Endlich fündig geworden L - 354 ! gusadu OffTopic 5 16.03.2007 14:47
Welse zu groß geworden... DeeJayC Loricariidae 4 07.12.2006 18:52
ICh bin Papa geworden oder Panaque nigrolineatus OffTopic 9 20.08.2004 14:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum