L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2014, 12:43   #1
TigerBrown
Babywels
 
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 3
Und welcher ist das?

Hallo zusammen,

wir haben das folgende Exemplar als Wabenschilderwels erstanden. Wäre toll wenn jemand sagen kann was es jetzt genau ist.





Vielen Dank und Viele Grüße,

TigerBrown
TigerBrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 13:04   #2
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo,

wird L1 sein

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 13:05   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

das ist ein Wabenschilderwels, Glyptoperichthys gibbiceps: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/179

Das Geschlecht kann man noch nicht bestimmen.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 14:19   #4
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Wie gross ist das Aquarium 1000 Liter ?
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 15:07   #5
TigerBrown
Babywels
 
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 3
Nein ist ein kleines Anfängeraquarium mit 60 l aber wenn er zu groß wird muss er halt umziehen. Aktuell ist er nur ca. 8 cm lang. Mal schauen wie er sich entwickelt.
TigerBrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 15:11   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Brown?

da hat man dir wieder ein Tier angedreht,nah der wächst langsam und passt sich den Aquarium an echt toll.

Du brauchst ein Riesenbecken für den Wonneproppen da hilft nicht,werden mal schauen wie er sich entwickelt.

Gruß mcihl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 15:25   #7
TigerBrown
Babywels
 
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 3
Ja hab ich auch schon gemerkt. Aber glücklicherweise hat mein Vater ein ziemlich großes Becken und da ist wieder Platz. Dem ist letztes Jahr nach vielen Jahren so ein Großer an Altersschwäche verstorben. Unsere Tochter wird zwar untröstlich sein ihren abgeben zu müssen aber hilft ja nix.

Auf jeden Fall haben wir so einen Plan B.

Puh!

Vielen Dank auf jeden Fall!

Tiger

Ach so, gibt's denn ähnliche verfügbare Welse mit moderater Größe?

Geändert von Acanthicus (18.02.2014 um 15:32 Uhr).
TigerBrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 15:41   #8
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

es gibt schön Hypancistren, Peckoltia compta (L 134)oder Peckoltia vitatta oder auch Panaqolus sp. maccus (LDA 67) die recht klein bleiben und für dein Becken geeignet sind.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 16:39   #9
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo,

also den L 134 würde ich nicht reintun,genau wie den L 15 da wäre mir das Becken zu klein.
Die L 448 oder zb L 174,L46 wären doch da eher passend.Kleinbleibende Welse,die sich auch in dieser Beckengröße wohlfühlen würden.

Aber es kann jede(r) so halte wie man mag.

Gruß mcihl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welcher Lwelse sind das und welcher liebt meine Pflanzen kunie Welcher Wels ist das? 12 07.07.2005 08:38
Und welcher ist das? MaKaJu Welcher Wels ist das? 7 08.02.2005 10:59
Und welcher ist das? L-ko Welcher Wels ist das? 3 09.01.2005 05:42
welcher ist es? Sascha Welcher Wels ist das? 7 01.04.2004 07:45
Welcher ist das? S.Rudi Welcher Wels ist das? 4 06.10.2003 16:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum