![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
|
![]() Hallo,
ich brauche Eure Hilfe ![]() Vor zwei Monaten habe ich für meine drei Prachtschmerlen ein neues Aquarium eingerichtet. Ursprünglich wurde es ausschließlich mit Innenfiltern ausgestattet. Der Umzug hat prima geklappt und die Schmerlis scheinen sich recht wohl zu fühlen in ihrem neuen Reich. Ich allerdings bin verzweifelt........nach ca. drei Wochen der Einrichtung sind irrsinnig viele Mücken im AQ gewesen. Beim Filterreinigen habe ich im Filtermaterial so Dinger gefunden, die wie diese Futtermückenlarven aussahen. Naja, ich hab alle Innenfilter sofort komplett entsorgt, Wasserwechsel gemacht, Abdeckung abgenommen und komplett heiß geduscht (inkl. der Leuchtröhreninstallation, die es *bet* überlebt hat), einen nigel-nagelneuen Außenfilter angeschlossen, alles wo ich rankam so gut es ging gesäubert, währenddessen gut gelüftet, damit die überlebenden Biester abhauen *bibber*...naja, dann waren die Mücken auch weg. Bis vor einer Woche - es scheint sogar schlimmer geworden zu sein, das werden immer mehr..... Ich weiß nicht weiter, habe keine Ahnung, wo die Monster herkommen (sind nur in diesem AQ). Mückenlarven hab ich nie gefüttert. Hat schonmal jemand ähnliches erlebt? Wer weiß Abhilfe? Ich kann den armen Schmerlis doch nicht ihr schönes neues zuhause schon wieder wegnehmen und ganz von vorn anfangen - abgesehen von leichten logistischen und Platzproblemen ![]() Helft mir, BITTE!!!!!! Liebe Gruesse + schönes Wochenende Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will) |
![]() |
![]() |