![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Wasserleitwert
Hallo zusammen,
ganz dumm frag ![]()
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hallo madate,
vielen Dank.Mir wurde geholfen ![]() Sorry wegen der etwas schusseligen Fragen,aber seit meinem letzten Aq hat sich soviel verändert ![]()
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Also ich würde schon sagen, daß dein Leitwert höher ist, da diese Umrechnung nur sehr grob ist und man sich darauf nicht verlassen kann. Falls der Leitwert zu niedrig ist, kann man z.B. Diskussalz verwenden um diesen wieder zu erhöhen, aber in deinem Fall würde ich darauf verzichten. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hi,
vielen Dank.Dann werde ich mir wohl doch ein Meßgerät besorgen müssen,um meinen Wert genau bestimmen zu können.
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Wenn du es ganz genau wissen möchtest, ja. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |