![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
|
Rotkopf-Otocinclus...
Moin allerseits,
wir haben einen möglichen Problem-Oto und wüssten gern, was er hat und wie wir ihm helfen können. Hier mal ein paar Bilder unseres "Patienten": ![]() ![]() Auf dem oberen Bild links ist ein "normaler" Oto zu sehen, der die übliche leichte Rosé-Färbung hat. Ich hab schon bei einem Händler unseres Vertrauens angerufen und beschrieben, wie der Oto aussieht, aber da als Antwort bekommen "Bakterielle Infektion von innen, da helfen nur Tabletten...am Besten für alle im Becken, 7 Tage ausschliesslich nur die füttern!" So richtig befriedigt mich diese Antwort aber nicht und so rein gefühlsmässig möchte ich eigentlich nicht alle Tiere behandeln, nur weil ein Oto einen roten Kopf hat. Gefärbt ist nur die Kopfunterseite, ansonsten sieht und verhält sich der Oto völlig normal. Er saugt die Scheibe ab und tummelt sich ansonsten auch ganz munter. Wasserwerte von heute morgen: PH: 6,8 KH: 3 GH: 4 NO2: <0,3 O2: zw. 5,0 und 8,0 Temp: 25°C Es handelt sich um unser dichtbepflanztes 63l-Becken und weil der CO2-Wert seit einiger Zeit arg niedrig ist, haben wir gestern ca. 100ml Mineralwasser ins Becken gekippt, was den PH-Wert von sonst konstant 7,0 auf eben diese 6,8 gesenkt hat. Der Oto gehört zu unserem Erstbesatz und ist seit Mitte Dezember im Becken. Gruss, Britta |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsunterschiede Otocinclus? | sorglos2 | Loricariidae | 0 | 19.01.2007 20:19 |
Otocinclus batmani | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 4 | 27.12.2006 21:36 |
Otocinclus macrospilus mit roten Flecken | ceni | Krankheiten | 1 | 26.02.2006 17:23 |
Hilfe, Otocinclus verstorben ! | Daniel86 | Südamerika - sonstige Welse | 21 | 28.12.2005 19:25 |
Biete Otocinclus | Timon | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.12.2005 11:29 |