L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2008, 10:56   #1
Schwämchen
Babywels
 
Benutzerbild von Schwämchen
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 3
Meine 840 Liter oder auch der Tank genannt

Der Tank !!!!


Dann will ich mein *kleinstes* Aquarium mal vorstellen.
Am 14 Dezember 2006 hatte mein Mann mir erlaubt ein neues Aquarium zu bestellen. Natürlich mit der Voraussetzung
dass mein 200ltr Aquarium verkauft wird wenn das Neue kommt.
Man kann ja nicht alles haben. Ich hatte mich schon im Vorfeld über Modelle, eine Anfertigungen, Eigenbau,Glas oder Acryl usw. informiert
und dann mal ein Freund ( der zufälligerweise Statiker ist ) zum Essen eingeladen.

Am 11 Januar 2007 habe ich dann folgendes bestellt:
Bestellung:
Pos.1
Aquarienkombination 840 Dreamlight manuell , bestehend aus:

1 × Aquarienabdeckung 200×60 cm, Kunststoffprofil mit Tropfkantenschutz,
innenliegender Leuchtbalken (dimmbar mit manuelldimmer) frei
verschiebbar und mit energiesparender Vorschalttechnik (EVG)
1 × Aquarium 200×60×70 cm, 12 mm Glas, 6 Jahre Dichtigkeitsgarantie,
Verklebung auf Stoss mit Sicherheitsnaht, Kanten mit Feinschliff
1 × Aquarienunterschrank 200×60×70 cm, in Tischlerqualität, 19 mm
Holzstärke, mit Kiesblende, 4 Türen + Mittelregal (je Element 40 cm)
------------------------------------------------------------------------
Pos. 2
1 Stück
Aquarienrückwand Typ A-H, 185×70 cm
------------------------------------------------------------------------
Pos. 3
1 Stück
3 × Kammer Bio-Innenfilter (Position rechte Seite, 15 cm in
Aquarienbreite, 30 cm in Tiefe), inkl. Föderpumpe. Filteraußenseiten in
Schwarzglas inkl. Filtermaterial
1 × Jäger Regelheizer 300 Watt (°C genaue Einstellung, justierbar, mit
Trockenlaufschutz und Spezialglas verhindern das Platzen für den Fall
das beim Wasserwechsel vergessen wird den Netzstecker zu ziehen)
2 × JBL Solar Leuchtstoffröhre mit sonnengleichem Vollspektrum, hemmt
die Algenbildung, (wahlweise für T8 oder T5 Beleuchtungssystem)
2 × JBL Solar Hochglanzreflektor für eine optimale Lichtausnutzung,
Schützt bei T5 Röhren die Abdeckung vor der erhöhten Wärmeentwicklung
1 × Phos Ex ULTRA, Spezialfiltermedium zur Bindung von Phosphat (beugt
einer Algenplage durch Phosphat vor).
1 × Bio-Nitrat-Ex, Spezialfiltermedium zum Abbau von Nitrat (beugt einer
Algenplage durch erhöhten Nitratspiegel vor).
1 × Aquariensicherheitsunterlage
1 × JBL Biotopol 500 ml, Wasseraufbereiter mit Aloe Vera, schützt die
Schleimhäute der Fische in besonderer Weise
1 × JBL Denitrol 250 ml
2 × JBL Filterstart (Bakterienkulturen zur schnellen Aktivierung von
Filtersystemen, ideal im Kombination mit JBL Denitrol)
------------------------------------------------------------------------

Das Chaos geht los....
da in weniger als 2 Wochen das neue Aquarium geliefert wird... ist bei uns zuhause das Chaos ausgebrochen…Möbel werden verschoben, Farbe wurde gekauft, kurz noch renovieren weil man danach nicht mehr so einfach so ein kleines Aquarium zur Seite schiebt... Ich sag nur seht euch die ersten Bilder an.......

Vorberreitung

es ist wirklich nicht lustig und schon gar nicht *feng shui* was man alles so hat...... man sollte wirklich öfter entrümpeln...

Danke an Heiko dass er mir Mut gemacht hat, das tut gut.

ÄHM für die Tierschützer, ich hab die Katze nicht als Rolle genommen!!!!
Morgen kommt dann die Plackerei mit alles einräumen ufffffff
und mein Mann ist schon eifrig am überlegen wie er am besten von Unten die Decke stützt denn wiegen tut das Teil die Kleinigkeit von:
Aquarium 140 - 150 Kg natürlich leer
Schrank 80 - 100 kg
Da mein Mann dann noch mal mit einem anderen Bekannten über das Thema Statik gesprochen hat und der meinte : Klar die Decke hält das, aber irgendwann senkt der Fußboden sich und dann macht es Klack und dein Parkett steht unter Wasser… dann kamen noch Geschichten von Druck aufs Glas usw. blabla…
Mein Mann PANIK !!!!

28 März 2007
In zwei Wochen soll das Teil geliefert und mein Mann will zur Sicherheit noch die Decke von unten verstärken indem er eine Mauer darunter hochzieht (die Garage befindet sich unten drunter, notfalls dichte ich die Garage ab und mach daraus ein Mega-aquarium lol.)
Ihr könnt Euch natürlich vorstellen dass mein Mann mächtig unter Stress steht… Ticktack ticktack…

Mauerbau
Nach etwa einem Monat am 23 April 2007 bekam ich dann mein neues Aquarium geliefert, ihr fragt jetzt sicher, wieso hat das so lange gedauert, naja in Deutschland bestellt und zuerst hat die Speditionsfirma in Frankreich geliefert und dann nach Luxemburg.
Nach unruhigem Warten auf den Lastwagen der dann endlich kam, musste ich doch staunen wie groß das Teil ist, kuckt mal
Lieferrung

So das *kleine* Teil steht jetzt in der Garage, aber wie es ja so ist, natürlich leicht beschädigt nämlich die Ecken von der Kiesblende, habe auch gerade mit dem Hersteller telefoniert was wir denn da jetzt machen, probiere mal anständige Fotos von dem Schaden zu bekommen und dann sehn wir weiter.........
Aber ich bin trotzdem begeistert und aufgeregt als wäre der Osterhase und der Nikolaus zum Kaffee trinken vorbeigekommen, das Aquarium ist einfach nur toll, gigantisch nicht zu beschreiben,
Am Tag drauf bin ich los um mir den Bodengrund zu holen, bekomme Ihn in Trier im Gartenzenter D..... für 5,95.- 10kg
Das ist doch mal ein Schnäppchen oder???
Man kann ja auch mal Glück haben und es waren die letzten Säcke... das Angebot läuft den ganzen Monat April also ran an den Kies!!!
Ach ja es ist ne Körnung von 0.6 -1.4 mm
Am 25.April 2007 haben mein Mann und ich zuerst mit der Abdeckung probiert ob das Aquarium auch so reinpasst da man sich ja nicht immer auf das theoretische verlassen kann...
Also mein Mann und meine Wenigkeit haben dann den Schrank aus der Garage ins Wohnzimmer geschleppt!!! Ja ich bin ein starkes Mädel
P.S.: Das blaue Kabel was Ihr da seht ist das Ethernet Kabel, denn meine Fische sollen ja auch den Luxus von Internet und VOIP haben, nee ist vorgesehen für die Steuerung...irgendwann mal will ich ein Profilux Aq-Computer nachrüsten Aber ich musste mich doch sehr ärgern.
__________________


Schwämchen ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Komplett-Aquarium 200 Liter in 07927 Hirschberg Fischprofi Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 14.11.2007 15:29
Biete Biete 240 Liter Komplettaquarium in 24119 Kronshagen Welsi82 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 15.09.2007 13:02
Biete Komplettaquarium 200 Liter in 07927 Hirschberg Fischprofi Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 21.08.2007 12:08
Biete 500 Liter Becken in 6200 Jenbach Jürgen Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 01.04.2007 20:17
Top Aquarium 840 L joungster6 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 25.09.2006 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum