![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
"Optimum" als Begriff in der Aquaristik u.a.
Hallo!
Oft lese ich den Begriff "optimal" in der Aquaristik. Ist ja schön und gut, obwohl sich über die Begrifflichkeit auch streiten ließe. Im Moment geht es mir aber nicht um die Verwendung des Begriffs, sondern um die Selbstverständlichkeit, wie viele Leute denken Fische unter dem Begriff zu halten und eine gnadenlose Einstellung zur eigenen Ansicht zu haben. Anlass für meinen neu eröffneten Thread ist der Thread mit der Anfrage zum "automatischen" Wasserwechsel. Da gebe ich der Post mit der Faulheit Recht, unterstütze aber auch automatischen Wasserwechsel. Ralf hat zu dem Thema hoffentlich einen guten Schlusspunkt gefunden und mehr Vorschläge zum erleichternden Wasserwechsel werden noch kommen. Nur allem in einen, man muss sich den Vorwurf einer relativen "Faulnis" auch bieten lassen, ohne den Verfasser des Vorwurfes gleich als Buhmann darstellen zu wollen. Im Prinzip ist jedes individuelle Wasser wechseln ja richtig, auf jeden Fall! Und Sorry, ab 20 Becken können nicht alle Pfleger 60 Std. in der Woche anderweitig beschäftigt sein und die Aquaristik ist nur noch Hobby! ![]() Ich hatte selber mal über 20 Aquarien, dass hatte zum Schluß nichts mehr mit Genuß und Hobby zu tun. Das lag aber nicht nur am Wasserwechsel ![]() Ich finde die Züchterei der L-Welse ja schon sehr gut, dient sie ja der Arterhaltung. Nur, wenn man züchten will, sollte man auch wissen was man da in Züchtung erhält. Das scheint ja Vielen hier ziemlich egal zu sein. Deshalb, wo ist das relative Optimum, was man aus einem Fachforum ziehen kann? Hier ist das Huhn oft eindeutig vor dem Ei da, oder der Geier mit dem Adler? Egal, hauptsache man hat ein Ei ![]() Gruß Corina Fazit ist eigentlich: seid alle mal toleranter und guckt nicht nur auf eigene Begebenheiten. Wirklich Recht hat in der einen erfolgreichen Haltung von Fischen eh keiner, es gibt immer einen der es besser macht ![]() Geändert von Coeke (17.08.2008 um 23:18 Uhr). Grund: Ich habe einen Fragment von Satz nach Löschung von mir leider stehen lassen ;-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |
Was bedeutet der Begriff "Stockliste"? | Peter P. | Aquaristik allgemein | 5 | 27.11.2004 22:32 |