![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
tschechischer Luftheber
Guten Abend !!
Ich habe heute das erstemal versucht den obengenannten Luftheber zubauen.Ich habe sonst immer die Dinger von JB* genutzt und nun hatte ich mir mal einen *uvla gekauft. Dieser ist aber mächtig laut. Deshalb wollte ich einen selber bauen. Leider ist dieses auch Laut und das Wasser läuft nicht gleichmäßig daraus. Liegt es an: - zuwenig Löcher in den dünneren Rohr - an zuviel Luft die ich dadruch zwängen will - an der Länge des Rohrer - dem Durchmesser oder woran liegt es und wie kann ich es beheben, damit ich wieder ruhig schlafen kann. Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 6x 32mm CZ-Luftheber für 900L | farid | Aquaristik allgemein | 3 | 28.11.2007 18:18 |
| Welche Pumpe?? Oder doch Luftheber? | inri_1981 | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 06.09.2007 08:42 |
| Tschechischer Luftheber | Jenne | Einrichtung von Welsbecken | 38 | 03.01.2007 15:28 |
| Luftheber | joern | Aquaristik allgemein | 3 | 02.11.2004 11:54 |
| HMF: Luftheber oder stärkere Pumpe | Indina | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 05.04.2004 21:55 |