![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 4
|
Zügelstrichhexenwels Schürfwunde
Angaben zum erkrankten Tier:
Zügelstrichhexenwels, Größe: ca. 13 cm, seit zwei Monaten im Besitz Auffälligkeiten: Der Wels hat sich am Donnerstag, den 16.05, zwischen zwei Lavasteinen eingeklemmt. Er hat sich versucht durch Schwimmbewegungen zu befreien, was ihm nicht gelang. Hierbei hat er sich schwere Schürfwunden am Bauch und am Schwanz zugezogen. Seitdem frisst er nicht mehr und atmet schneller, als seine Artgenossen. Einen Tag später hat er dann den "Faden", der normalerweise als Verlängerung an der Schwanzflosse ist, verloren. Aussehen des erkrankten Tieres: Bis auf Atmung, Fressverhalten und die äußerlichen Anzeichen (offensichtliche Schürfwunden, verlorener "Faden") verhält sich das Tier normal. Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Gesamter Besatz bei 650 Liter Beckengröße: Ca. 60 Neons, 4 L200, 9 Corydoras Schwartzii, 3 Zügelstrichhexenwelse, 25 Amanogarnelen. Es gibt keine Auffälligkeiten bei den restlichen Tieren. Fütterung: Fast jeden Tag Gemüse (Salat, Gurke, Paprika), 1-2x die Woche Frostfutter, 4x die Woche Granulat oder Flockenfutter (dann jeweils 2-3x am Tag). Wasserwerte: Temperatur:28°C Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4):<0,05 mg/l Kupfer (CU): pH-Wert:6,8 Karbonhärte (KH):4°dKH Gesamthärte (GH):6°dGH Nitrit (NO2):< 0,01 mg/l Nitrat (NO3):1 mg/l Wie gemessen: Tröpfchentest Wasserwechsel: Alle zwei Wochen, ca. 30% des Wassers. Letzter Wasserwechsel: gestern, den 11.05 Wasseraufbereitung mit: keine Aufbereitung Informationen zum Becken: Filter über Eheim professionel 3 1200XLT, Bodengrund ist sehr feiner Quarzsand. Die Beleuchtung besteht aus LED-Leuchtbalken, die ca. 12 Stunden pro Tag an sind. CO2-Anlage: Ungeregelt Einrichtung: 4 große Wurzeln, 2 Lavasteinhöhlen, 4 Lavasteine, 2 Kokosnusshöhlen Vorherige angewandte Medikation: keine Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: bisher keine Medikation Weitere Informationen / Bilder: Hallo, ich habe den Wels jetzt erstmal aus dem Becken genommen. Außerdem habe ich auch noch zwei Bilder hochgeladen, auf denen man die Verletzung erkennen kann. ![]() ![]() Ist es sinnvoll den Wels wieder zurück ins Becken zu tun, oder ist es besser, wenn ich ihn erstmal allein in einem kleinen Aquarium ohne Bodengrund lasse? Wenn er separat bleiben soll, wie sollte ich ab jetzt füttern? Ist eine Medikation erforderlich, oder kann ich mich nur gedulden? LG Sabrina Geändert von sbleky (12.05.2013 um 12:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 262 mit Schürfwunde?!? | bigbadbraun | Krankheiten | 8 | 08.10.2009 14:55 |