![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 12
|
Hallo, :hp:
Ich habe mittlerweile 7 Otocynclus und vermute mal, dass es drei verschiedene Arten sind. Da ich auch beim Stöbern im Internet nicht so hundertprozentig fündig geworden bin, bitte ich euch mal um Hilfe. Das sind unsere "Oldies" im Becken, schauen alle drei unterschiedlich aus: [img]https://gabi.sch.bei.t-online.de/img10.gif' alt='' width='314' height='151' class='attach' /> Bild 1: Rechts oben:O. hoppei?? Hinten links: O. Vittatus?? Vorne links: O. Macrospilus?? [img]https://gabi.sch.bei.t-online.de/img11.gif' alt='' width='315' height='121' class='attach' /> Bild 2: O. Macrospilus [img]https://gabi.sch.bei.t-online.de/img12.gif' alt='' width='317' height='144' class='attach' /> Bild 3: nochmal unser erster Oto: Vittatus? von denen hab ich beim Händler auch nie wieder welche gesehen. leider. [img]https://gabi.sch.bei.t-online.de/img13.gif' alt='' width='166' height='135' class='attach' /> Bild 4: einer unserer neuen - O.Hoppei? schaut aber irgendwie wieder anders aus als die drei auf Bild 1 [img]https://gabi.sch.bei.t-online.de/img14.gif' alt='' width='132' height='219' class='attach' /> Bild 5: auch ein neuer - hier tipp ich wieder auf Macrospilus [img]https://gabi.sch.bei.t-online.de/img15.gif' alt='' width='206' height='112' class='attach' /> Bild 6: noch ein neuer O.Macrospilus? Wobei mir auffällt, daß bei Bild 2, 5 und 6 bei zweien längs die Linie nicht bis zum Schwanzwurzelfleck geht, bei einem schon. :hmm: Bei dem auf Bild 5 besteht die Linie auch eher aus mehreren großen Flecken. Hab auch keinen Welsatlas, bloss Mergus I und den Bildatlas von Mergus. Die Informationen dort sind was Oto's angeht, eher dürftig. Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen, wäre echt supi! Viele Grüße von einer verwirrten :hmm: Gabi |
![]() |
![]() |