![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 2
|
Kennt jemand diese Welse?
Hallo Welsgemeinde
Bin neu im Forum und wollte mal nachfragen was ich für Welse in meinem Aquarium habe? Kennt die jemand? Gruss Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hallo,
von links oben nach rechts unten... Bild 1: L264 Leporacanthicus joselimai Bild 2: bin ich mir nicht sicher, bitte Bild von vorne/seite machen Bild 3: da tippe ich mal auf L333 Hypancistrus sp. Bild 4: L134 Peckoltia sp. Gruß, Steffi
__________________
Bye, Steffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 97
|
Hallo Urs,
ich TIPPE bei Bild 2 mal auf L4/5/28/73. Ist derselbe Fisch (Hypancistrus), nur mit verschiedenen Fundortvarianten.
__________________
Gruß aus Bremerhaven Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 2
|
Danke Euch Beiden für die rasche Antwort
![]() Gibts eigentlich bei den L-Welsen so eine Art Kategorisierung, wo man sagt ok das ist jetzt der Oberhammer Wels, eher kapital, eher selten, oder gar eine Rarität? Gruss Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 2
|
Hi
Ja da gibt es wirklich ein paar Hammer teile!!!! Sehr selten ist zb der Blauaugenharnischwels,sehr teuer sind auch Elfenwelse,Perlhuhnwels usw usw usw!!!!!!!!!!! Ist ein riesen Gebiet! Aber es macht auch riesen Spass ;-) Gruss Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
... aber nicht auf Deinen Bildern ;-) P.S. achja... bei Bild 3 würde ich eher L270 sagen, statt L333, ansonsten schließe ich mich den anderen an. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ Geändert von Rolo (25.08.2005 um 11:19 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi,
also soviel ich weiß, sind der L-250 und danach der echte L-236 einer der teuersten und schwer zu bekommenden Welse (die man sich so in seinem Becken halten kann) ![]() Jemand anderer Meinung? Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Keine Ahnung, was DIE teuersten sind...
Ist ja auch egal, weil das für mich kein Auswahlkriterium ist... Grüße, Christian PS: Elfenwelse sind nun in der handelsüblichen Größe beim besten Willen nicht teuer. Sie sind normalerweise zu sehr erschwinglichen Preisen zu haben, sollten aber IMHO mindestens dreistellig kosten. Das würde dann die Leute mit zu kleinen Becken abhalten, sich so eine Schönheit zuzulegen... (und 99% der Becken sind zu klein für sie!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi Sunshine,
den L236 bekommst Du bei www.wels-diskus.de für ca. 50,00 Euro....ääh und den echten gelle. Sehe das genauso...Blauaugenharnischwelse sind die teuersten. Gruss Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
ist das den der "echte" ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |