![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
PH Wert
Hallo zusammen.
Habe hier einiges über den Ph Wert gelesen.Mein PH Wert liegt bei 7.Möchte ihn aber gerne so um die 6,5 haben.Daraufhin hab ich mich entschlossen über Torf zu Filtern.Mit Torf läuft das Becken jetzt 4 Tage und es tut sich nichts.Woran kann es liegen das er nicht sinkt??Habe den Torf von Sera genommen.Habe auch die Dosis schon erhöht aber nichts.Weiss nicht weiter.Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruss |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
dazu sollte man noch etwas mehr über das Wasser wissen, wie ist die Gesamthärte und die Karbonathärte? Wie hast Du den Torf eingesetzt? Wie groß ist das Becken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hallo
Die Gesamthärte beträgt 8 Die Karbonhärte beträgt 5 Es ist ein 80x40x40 Becken gefiltert über Maximal Biofilter. Habe den Torf in ein Netzstrumpf ins Becken gehängt. Gruss |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
hat sich das Wasser verfärbt? Ist die KH gesunken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hallo ein wenig bräunlich aber nur wenig.
KH ist von 6 auf 5 gesunken Gruss |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
na also, es tut sich also doch was, der pH-Wert sollte dann auch bald sinken, wenn du nur einen sehr leichten Gelbstich im Wasser hast, hast du womöglich noch zu wenige Huminstoffe im Wasser, also Dosis erhöhen oder das Säckchen so platzieren, daß es gut durchströmt wird. Ich habe früher mal über Torf gefiltert, das Wasser war nicht gelb, das Wasser war braun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Welsflüsterer,
wird durch starke Oberflächenbewegung, Diffusor oder "Einsprudeln" von Luft CO2 ausgetrieben? Wenn bei sinkender KH der pH-Wert gleich bleibt oder sich erhöht, vermindert sich gleichzeitig CO2. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Torf arbeitet nicht über CO2, sondern über Huminsäuren, auf die eingeblasene Luft wenig Eindruck macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
ist der Zusammenhang von KH/pH/CO2 bei Verwendung von Torf denn nicht mehr gegeben? Ich gebe mal ein anderes Beispiel: Stark CO2-konsumierende Pflanzen - deren Aktivitäten beeinflussen folglich nicht den pH-Wert? Gruß Ralf |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Ralf (Ralf S.),
der Zusammenhang zwischen KH/pH/CO2 besteht nach wie vor, allerdings nicht berechenbar anhand der oft zitierten Formel, die unter Laborbedingungen gilt. Also wenn Du z. B. die KH anhebst (aufhärtest), steigt üblicher Weise auch der pH-Wert. Durch den CO2-Verbrauch der Pflanzen steigt der pH-Wert (z. B. zu sehen an der pH-Schwankung im Tagesverlauf). Es spielen aber halt im AQ noch andere Faktoren eine Rolle (z. B. die Huminsäure), s. d. man sich anhand der bekannten Formel bestenfalls überlegen kann, wie sich was (bzgl. KH/pH/CO2) wohl auswirken wird, dieses aber nicht mehr berechnen kann. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ph - Wert Senkung Und Kh | Horst | Aquaristik allgemein | 6 | 13.12.2014 19:44 |
NO3 Wert | frank und hellena | Aquaristik allgemein | 6 | 07.01.2007 11:46 |
Niedriger PH Wert | Florian M. | Lebensräume der Welse | 5 | 30.12.2006 18:22 |
Wert meiner L-Welse | Tarsinion | Loricariidae | 6 | 11.07.2006 13:31 |
Ph+kh Wert | horst | Callichthyidae | 2 | 08.12.2003 16:24 |