![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
|
Welchen Einfluss haben falsche Wasserwerte?
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt dabei, mein Aquarium von relativ hart (KH11 / GH12) auf fast weich (KH5 / GH6) umzustellen, da ich günstig an eine UOA gekommen bin und weil meine Fische ja alle eigentlich weiches und leicht saures Wasser bevorzugen/brauchen? macht das auch Sinn. Seit einer Woche besitze ich ein digitales PH-Messgerät und musste mit schrecken feststellen, dass der PH abends auf 8.1, morgens auf 7.9 steht. Laut Tropftest hatte ich immer 7,5 ermittelt. Also, Handlungsbedarf gibts da ja durchaus... Meine Frage: Inwiefern wirken sich solche "schlechten" Wasserwerte eigentlich aus? Es ist ja wohl Fakt, dass 90% aller L-Welse (und auch andere Weichwasserfische) in unpassendem Wasser gehalten werden! Anstoss für die Frage war, dass ich glaube bereits nach dem ersten verschnittenen Teilwasserwechsel (Mit KH5 und GH6) eine Veränderung des Verhaltens meiner Welse zu erkennen! Der L018 (oder L081) ist jetzt ständig unterwegs und präsentiert sich fast ununterbrochen, den L260 hab ich seit Monaten plötzlich wieder rumwuseln sehen und auch die L333er sind aktiver geworden seither. Kann natürlich auch reiner Zufall sein...aber ist es das wirklich? Vieleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bei so einer Umstellung und kann mir dazu mehr sagen? Würde mich freuen! Liebe Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Schafisheim AG
Beiträge: 39
|
Hallo
Die einzige, schlimmere Auswirkung die ich kenne ist die Laichverhärtung. Sehr oft bei Ancis im zu harten Wasser MfG darko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin,
schonmal die aktuelle DATZ gelesen? Da steht ein Artikel zu genau diesem Thema drin, dessen Inhalt wiederzugeben ich leider nicht in der Lage bin. Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
|
Hallo Sven,
Ne, leider hab ich die DATZ nicht, wüsste auch nicht wo ich die in der Schweiz kaufen könnte. Aber wenn du ihn gelesen hast, könntest du nicht kurz das wichtigste des Artikels posten? Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Welspapa
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
|
Zitat:
Das sind aber nun ja keine echten Weichwasserfische. so long Stefan
__________________
so long Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
es geht um den Einfluß des Calciums auf die Entwicklung der Eier. Dabei wird erläutert, daß die normale Calciumkonzentration im Ei/in der Zelle sehr niedrig ist. Geringgradige Konzentrationsänderungen führen zu verschiedenen Signalen, die die Entwicklung des Embryos beeinflussen. Die These ist, daß durch erheblich höhere Calciumkonzentrationen im Wasser mehr Energie benötigt wird, um die Konzentration im Ei niedrig zu halten. Wenn dies nicht gelingt - durch nicht ausreichend ausgebildete Transporter, zu wenig Energie usw - kommt es zu Fehlentwicklung und Tod des Embryos. Der Artikel ist IMO für die Allgemeinbevölkerung zu schwierig und für die Wissenschaft nichts Neues bringend. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
|
Hallo zusammen,
Wie ich aus den Antworten entnehmen kann, gibt es ausser zum Züchten keinen wirklichen Grund die richtigen Wasserwerte zur Verfügung zu stellen, ja!? Das erstaunt mich jetzt schon etwas ![]() Es muss doch noch andere Auswirkungen dadurch geben! Kann mir nicht vorstellen dass es dem Wels egal ist ob er jetzt PH 8 oder 6 hat, oder ob die KH/GH bei 3 oder auf 15 steht... Wenn ja hätten die Wasserwerte (ausser für die Zucht) ja gar keine Bedeutung!? Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |