![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
![]() Hi,
Ist der L-201 in einem 60er becken zu pflegen? Der ist mir nämlich neben dem L-38 ebenfalls ins AUge gesprungen, und ich finde ihn sehr ansprechend. Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
Also nochmal kurz die frage....
Welcher dieser beiden Welse ist besser zu halten und zu züchten? Im 54 Liter Becken... Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Ist dir bewusst, dass du bei erfolgreicher Nachzucht mehr Platz brauchst? Stell dir vor du bekommst 15-20 Junge 6/12 Monaten im Jahr. Die musst du auch irgendwo großziehen.
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
Hi,
Jo, momentan habe ich ein 300er 200er und ein 54er Showbecken, ein 25 ,ein 54 und ein 240er Zuchtbecken. Also genug platz. Aber welcher Wels legt denn soviel Eier? Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Wenn du die Frage anders herum stellst, ist sie schneller zu beantworten. Welcher Wels hat kleinere Gelege? |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Robin,
um zu Deiner anfänglichen Frage zurückzukommen, möchte ich sagen, das geht. Selbst verwende ich aber 80er und 100er Becken. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
|
Bitte klicken Sie auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
HI,
Ehm... ich hab die 201 jetzt doch. Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Robin,
wie Elko schon oben schrieb, „er die Wahl hat ...“. Aber falsch kannst Du nichts gemacht haben. Sind alles wunderschöne Fische. Nun wünsche ich Dir viel Freude mit Deinen neuen Lieblingen und erwarte von Dir, dass Du weiter berichtest. Kannst ja auch mal paar Fotos rein stellen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
Hi,
Klar werde ich eiter schreiben. Ich hab 50€ für 3 stk in der Größe vn ca 6 cm bezahlt. Er hatte auch schon daoppelt so große aber die haben 30€ gekostet. Ich lass sie mal bei mir gut wachsen und gedeihen. Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Hypancistrus inspector L201 in München | Moni | Privat: Tiere abzugeben | 4 | 27.09.2012 20:34 |
Biete Hypancistrus inspector L201 in München | Moni | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.03.2012 19:41 |
L201 Hypancistrus inspector in 41460 Neuss/D | hael | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 12.03.2006 17:52 |
Zucht von Hypancistrus Inspector L201 | LameraRa | Zucht | 5 | 25.12.2004 11:39 |
L201 Hypancistrus inspector | Meister Lampe | Loricariidae | 4 | 25.07.2004 17:38 |