L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 10:31   #1
maxczt
Babywels
 
Benutzerbild von maxczt
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
L 134, kann das sein nach einer Woche?

Hallo Ihr Lieben!

Habe gerade beobachtet das meine l-134 sich gerade zu 2.in einer höhle aufhalten!
Das komische ist das sie sind nicht mal 1woche in diesem Becken sind habt ihr das auch schon mal gehabt?Könnte da ein gelege entstehen?
Also ich habe mittlerweile alle zuchberichte gelesen,es wird immer von leicht sauren wasser gesprochen,speziel wildfänge benötigen dieses zum ersten mal damit sie regelmässig ableichen!
Tja was soll ich sagen,meine osmoseanlage ist vor einer woche kaputt gegangen und die neue kommt erst nächste woche,somit war ich gezwungen das normale leitungswasser zu nehmen hir die werte:
gh:10
kh:7
ph:8
nitrit+nitrat natürlich:0

Das sind also bei weitem nicht die optimalen bedingungen wie immer vorgeschlagen wird!

Konnte wer das gleiche beobachten?vorallem nach so kurzer zeit?


Würde mich um Antwort freuen!

lg

Geändert von teq (15.02.2007 um 11:09 Uhr). Grund: unnötige Grafiken etc. zu Beginn des Beitrags entfernt
maxczt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 12:35   #2
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von maxczt Beitrag anzeigen
Habe gerade beobachtet das meine l-134 sich gerade zu 2.in einer höhle aufhalten!
Hallo,

sag uns doch bitte mal die Größe der Tiere bzw. Alter.

Geändert von teq (15.02.2007 um 14:26 Uhr). Grund: Fullquote reduziert
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 21:55   #3
maxczt
Babywels
 
Benutzerbild von maxczt
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
Hallo!
Alter kann ich nicht sagen da es wildfänge sind!
Größe 8-10cm

Es sind 6stk. 3m/3w obwohl ich glaube das es 4m/2w sind!
sind jetzt schon denn 2ten tag in der Röhre,also glaube ich das es was ersthaftes wird!
das komische ist das,das 2te extrem dicke weibchen auch schon vor der höhle wartet bzw.daneben/kann das sein das die auch schon dran kommen will? :-))
das männchen soweit man das sehen kann hat schon extreme bestachelung und was es seit heute auch sehr aufstellt
mfg

Geändert von maxczt (16.02.2007 um 12:20 Uhr).
maxczt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 13:20   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Nitrat 0. Wie machst Du das denn? Nicht füttern?

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 16:27   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hi Michael
Vielleicht meint er mit null Nitrat natürlich nicht nachweisbar,10mg/l,deswegen schreibt er null.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 16:40   #6
maxczt
Babywels
 
Benutzerbild von maxczt
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
Hallo!
Meine natürlich nicht nachweisbar!

mfg
maxczt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 17:44   #7
salze33
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 9
Hallo ich brauche eure Hilfe,hatte zu Weihnachten das ertse Gelege von meinen L-134 es waren aber nur sieben stück,fünf haben es überlebt,jetzt zu meinem Problem ich hatte jetzt wieder 2 Gelege,aber jedesmal werfen sie nach ein paar Tagen ein Ei nach dem anderen raus die Eier lebeten schon Kopf und der Schwanz schauten schon aus dem Ei heraus,habe sie sofor in einen ablaichkasten gestetzt,aber sie wurden weis und starben und jetzt weis ich nicht mehr weiter,kann mir jemand helfen was ich falsch mache oder an was es liegt????Die Fische sitzen in einem 450Liter Becken es sind 15 L-134,Wasserhärte ist 19, kh 14 ind der Ph wert liegt bei 7,2 kann es sein das es an der Wasserhärte liegt=?Aber beim ersten mal hat es ja auch geklappt!Also an euch alle,was geht bei mir schief???Gruss Manni
salze33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 08:58   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
ob weich ob Mittelhart oder Hart !?
eine kleine nicht represantive Aussage giebt dies Statistik über L134 von www.Welse.ch (statistik)
Aber immerhin gehts dabei um 1457 Stk L134 Nachzuchten





Zitat:
Statistik für : L 134 - Peckoltia sp. / Rio Tapajós

Anzahl registriert in der Datenbank :
94 Männchen
73 Weibchen
198 Unbekannt
365 Total



:

Jungwelse Gesamt 1457
Grösster Wurf : 52 Rekord bei User L-ko
Durchschnittliche Wurfgrösse : 26

_________Höchster Wert Tiefster Wert Durchschnitt Wert Rekordwurf
Zuchttem 31.00 26.00 28.00 28.00
Härte GH 14.00 2.00 5.48 2.00
Leitw. µS/cm 500.00 120.00 295.79 242.00
Nitrat NO3 50.00 5.00 15.58 0.00
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stachelstrahl am Kiemendeckel bei L134 SLEWL81 Loricariidae 2 06.01.2007 14:48
L134 ist es wirklich ein M gonzo Loricariidae 9 24.02.2006 20:21
L134 frisst nicht gonzo Loricariidae 8 08.02.2006 16:16
L 134 bei 37 Walter Loricariidae 52 14.05.2005 13:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum