![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: BRD-NRW-OWL
Beiträge: 15
|
Wer bin ich? Peckoltia...
Hallo,
Der Bursche(?) ist ca. 8 cm lang und wird erst Abends zur Fütterung aktiv. Wie kann ich den Wels genauer bestimmen? Es wird wahrscheinlich eine Peckoltia-Art sein. Aber welche? Tipps? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Greetinx, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Sven!
Peckoltia ja, den Rest überlasse ich den Spezialisten... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
L-134 ist es schon mal nicht! Sehr schönes Exemplar. Wenn du Haltungstipps brauchst schau mal bei L-15 oder unter dem Stichwort Peckoltia vittata. Da machst du dann schon mal nichts grundsätzliches falsch. Wenn du allerdings wirklich wissen willst, was es für ein Tier ist wird es schwierig. Da hilft nur: Vorbesitzer nach Großhändler fragen --> Großhändler nach Exporteur fragen --> Exporteur nach Fänger fragen --> Fänger nach Fundort fragen --> Mit diesem Ergebnis werden dir dann alle helfen können. Ansonsten viel Spass mit dem Tier, wenn du weitere suchst, kann ich dir sagen, es wird hart ein gleich schönes Exemplar zu finden, aber man kann auch mal Glück haben. Auf alle Fälle würde ich beim Stichwort L-15 oder Peckoltia vittata genauer in das Becken beim Händler schauen. Da bleibt dann die Frage ob es einer ist, aber mit Gewissheit würde er unter diesem Namen seine Käufer finden. x |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Die Frage ist meistens schnell beantwortet - es ist keiner.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Moin
Der passt wohl eher in die Nische L38, L80 etc ggf noch LDA81 (wie er hier vorgestellt wird) Andy |
![]() |
![]() |
#6 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
von der Körperform her denke ich auch an die L38-Gruppe. Die Musterung auf dem Bauch spricht aber zumindest gegen L38 selber. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher L-wels für 200L Aq??? | iQbEaSte | Loricariidae | 3 | 16.09.2007 23:06 |
Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 19:31 |
Was für ein Peckoltia bin ich denn? | Wolfsblut | Welcher Wels ist das? | 28 | 15.02.2007 18:46 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |