![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 75
|
Sonnenharnischwels Scobinancistrus aureatus L014
hallo welsfreunde,
wollte nur mal fragen wieviel ihr für einen ausgewachsenen sonnenharnischwels ausgeben würdet oder für einen ausgewachsenen Kaktuswels? Hab da ein angebot,kenne die preise aber nicht,darum die frage! Danke an alle die mir helfen! Mfg Tobias :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi tobias
meist du mit sonnenharnischwels den L14? wenn ja dann wäre ein ausgewachsenes exemplar so an die 50cm groß von daher würd ich gar nix dafür ausgeben, da so ein riesen tier wohl den platzramen eines normalen aquarianers bei weitem sprengt kaktuswels kommt drauf an welche sorte, im prinzip aber soviel wie dir das tier wert ist lg kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
hier gab es in einem Laden mal einen sehr großen L114, als Rückgabetier, der sollte 150 euro kosten. So ca 35 cm groß. gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
ist es nicht viel schöner wenn man den Platz für solche Riesen hat, sich ein kleines Tier für klines Geld zu kaufen, ihm beim Wachsen zuzusehen und viel länger für viel weniger Geld viel mehr davon zu haben :hmm: Es sei denn du willst die Züchten da Brauchst du aber IMHO 2 dafür :vsml: :vsml: Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
Hallo,
L-014 (Sonnenwels) 50cm gross ???... :hmm: Bei einer grösse von 30cm ist beim L-014 im normalfall Schluss, ausser man hat ihm Hormone gespritzt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Gubsi,
also im Welskeller (oder war es woanders?) schwimmt/schwamm ein Scobinancistrus aureatus, der deutlich über 30 Zentimeter hatte, wenn ich mich recht erinnere. In anderen Geschäften habe ich noch größere Tiere gesehen. Die Schweizer, wieder etwas geizig mit dem Futter, oder? :tfl: Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Hallo Martin,
Zitat:
Ich habe auch schon einen ausgewachsenen "Sönneli" gesehen und mir zuerst gedacht der sei min. 40cm gross.Der Fachhändler hat mir dann aber gesagt, dass er genau 32cm gross ist und nix mehr wächst. (30-35cm O.K. aber keine 50cm ! ;-) |
|
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
I am the Guest
Sorry...!!! habe vergessen einzuloggen :blink: |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scobinancistrus aureatus L014 und AS?? | Mpimbwe | Loricariidae | 9 | 26.09.2015 14:58 |
Scobinancistrus aureatus L014 | batzy | Loricariidae | 14 | 22.07.2012 09:22 |
Scobinancistrus aureatus L014 u. L 114 | hystrix | Loricariidae | 10 | 17.08.2006 16:27 |
Scobinancistrus aureatus L014 | kunie | Loricariidae | 1 | 07.07.2005 11:41 |
L014 Scobinancistrus aureatus | Kevin | Loricariidae | 2 | 26.08.2003 17:28 |