L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 19:41   #1
Ludenkalle
Babywels
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Rotes Gesicht 100% Zuchtergebnis?

Hallo liebe L-er,

ich habe eine kleine Frage an Euch alle.
Teilt mir doch mal bitte aus Eurer eigenen Erfahrung mit welche L-Welse von der Zucht ehr anspruchslos bzw. sehr leicht zu züchten sind.
Habe selber ein Päärchen L75 und hoffe das es auch mal klappt..
__________________
Mit freundlich Grüßen Sebastian
Ludenkalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:00   #2
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Sebastian

zb. der hier https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/866/cat/44

gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:04   #3
Ludenkalle
Babywels
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
***keine Vollzitate***[/url]
Danke Michl,

von denen hatte ich schon unzählige in meinen Aquarium Anfängen. Ich meinte natürlich L-Welse.
__________________
Mit freundlich Grüßen Sebastian

Geändert von Hummer (15.01.2010 um 20:35 Uhr). Grund: Vollzitat v. einem Post drüber entfernt
Ludenkalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:06   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Sebastian

Zitat:
Zitat von Ludenkalle Beitrag anzeigen
Ich meinte natürlich L-Welse.
Sind das keine L-Welse?

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:13   #5
Ludenkalle
Babywels
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
***keine Vollzitate***

Hallo Michl,

natürlich...so meinte ich das auch nicht . Ich meinte nur keine 0815 Welse, sondern schon was ausgefallenneres..
__________________
Mit freundlich Grüßen Sebastian

Geändert von Hummer (15.01.2010 um 20:36 Uhr). Grund: Vollzitat entfernt
Ludenkalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:19   #6
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo

L173 oder L236 oder einen Albino L46 ??

Meinst du sowas ausgefallenes?


Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter

Geändert von Joernfie (15.01.2010 um 20:19 Uhr). Grund: "ausgefallen"
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:10   #7
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

fang bitte noch mal ganz von vorne an - geh auf die Startseite des Forums und lies was dort steht.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:35   #8
Ludenkalle
Babywels
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Sturi Beitrag anzeigen
***keine Vollzitate***
Hallo Andreas,

jetzt mal ganz erlich es soll nicht böse klingen aber ich bin es leid immer solche Klugscheisantworten zu bekommen. Wozu sind sonst die Foren da um immer auf irgendwelche sachen zu verweisen oder sich ordentlich und sozial zu unterhalten?
Sei nich böse aber das musste mal raus ,einem Einsteiger wird es nich gerade leicht gemacht...
__________________
Mit freundlich Grüßen Sebastian

Geändert von Hummer (15.01.2010 um 20:37 Uhr). Grund: Vollzitat entfernt
Ludenkalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 20:40   #9
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

ich bleibe jetz mal ganz gelassen und erkläre dir, das dein Satz

Zitat:
Ich meinte natürlich L-Welse.
auf den Hinweis mit den Ancistrus eben klar ausdrückte, dass du offensichtlich nicht die Stratseite gelesen hast. Daher mein Hinweis. Wenn mich das zum
Zitat:
Klugscheisser
macht, gibt es von mir für dich in Zukunft keine Antworten mehr.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:39   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Sebastian,

nach dem normalen Antennenwels sind typische "Einsteiger-Welse":

- Welse der Gattung Hypancistrus (L 129, L 136, L 201, H. contradens, ... und eigentlich auch H. zebra - der ist nicht schwerer zu Züchten als andere Hypancistren - ist nur für einen Einsteiger, für erste Erfahrungen etwas sehr teuer. L 173, L 236, L 250 solltest Du allerdings Dir aus dem Kopf schlagen.)

- Kleinbleibende Welse der Gattung Peckoltia (z. B. L 38 und L 80).

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum