![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 65
|
L270 und Gelege
Hallo zusammen,
meine L270-Gruppe, bestehend aus 7 Tieren hat nun entlich das erste Gelege hervorgebracht. Die Tiere sind gerademal 5cm gross und knapp 2 Jahre alt. Die Eier sind im Vergleich zu den Elterntieren riesig, ca. 5-6mm gross, soweit ich das beurteilen kann. Eizahl ca. 15-20 Eier. Nach ca. 2 Tagen hat das Männchen die Brutpflege eingestellt und die Höhle verlassen. Die Eier hängen noch in der Höhle, sind aber nicht mehr gelb sondern kompl. glassig/durchsichtig. Kann es sein das sie nicht befruchtet waren? Kennt jemand dieses Phänomen? Wirklich tragisch finde ich es zwar nicht das das erste Gelege "nichts geworden ist", zumal mind. 2 weitere Weibchen sehr rundlich sind und Laichansatz zeigen. Lasse mich hier einfach mal überraschen. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Wels
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
|
Hallo,
Zitat:
Wenn bei mir Gelege aufgegeben werden, weil sie z. B. nicht befruchtet wurden, fressen die Männchen sie auf und zurück bleiben die Eihüllen. Gruß Marc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 65
|
Hallo Marc,
ich denke nicht das es leere Eihüllen sind. Dafür sehen sie mir zu "heile" aus und irgendwo im Becken oder in der Ablaichhöhle sollten sich die kleinen "Dottersack-Sauger" finden lassen,......dem ist aber nicht so! Zumal ich auch denke, das wenn die kleinen wirklich geschlüpft sein sollten, das Männchen nicht die Höhle verlassen hätte sondern die Brutpflege übernommen hätte. Was mich einfach nur stutzig macht ist, das das Gelege nicht verpilzt ist, sondern über Nacht einfach die Farbe ins gläserne angenommen hat. Tags zuvor waren die Eier noch "goldgelb". Wielange das Gelege bereits in der Höhle war kann ich leider auch noch nicht mal sagen, da die Höhle recht versteckt und mit Eingang nach unten liegt. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
|
Morgen,
ich meinte auch nicht, dass sie geschlüpft sind, sondern das Männchen sie aufgefressen hat. Er würde sich solch eine Nährstoffbombe nicht entgehen lassen, wenn er die Brutpflege einstellt - meine Erfahrung. Übrig bleiben dann die leeren Hüllen in oder um die Höhle, die man in der Höhle leicht für durchsichtige Eier halten kann, ging mir auch schon so. Gruß Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 65
|
Das Wars..............
Hallo zusammen,
nach dem ich nun div. Rückschläge einstecken musste, z.B. das mein L183-Männchen pausenlos seinen Laich rauswedelt, meine L168-Männchen lieber ihren Laich fressen als bewachen, meine L333, L134 und LDA67 trotz laichvoller Weibchen die Männer lieber nur mit dem Schwanz wedeln und auch meine L270 trotz 3-maligen Ablaichen ebenfalls bis dato, so dachte ich ihren Laich lieber aus der Höhle wedeln, ABER NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ! So war ich doch gestern Abend beim ableuchten der Höhlen mehr als angenehm überrascht als ich plötzlich mehrere kleine, bereits voll pigmentierte kleine L270, gut bewacht vom Vater in einer Höhle rumwuseln sah. ![]() Entweder hat der Herr der Höhle sich immer beim ableuchten der Höhle gut breit gemacht über dem Gelege oder es war nicht so gross (oder ich trotz vier Augen blind) ![]() Jetzt habe ich allerdings ein Platzproblem da alle 6 Aufzuchtbecken mit Corydoras-Nachwuchs besetzt sind. Nun bin ich am überlegen ob ich sie nicht einfach in dem Elternbecken lasse?! Wie sind die Überlebenschancen? Was meint Ihr?! Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
|
Hi Christian, (Namensvetter)
erstmal meinen Glückwunsch das es entlich geklappt hat!!!! Da sieht man es mal wieder man brauch halt sehrrrrrrrrrrrrrr viel Gedult! Sag ich mir auch immer. Also, ich würde sie drin lassen. Wenn du nichts mit im Becken hast was vielleicht großen appetit darauf haben kann, was sollte passieren. Ein Bekannter von mir läßt seine L333 immer im großen Becken bei den anderen Tieren und er hat noch nie nen ausfall gehabt, sagt er. Also...... Grüße aus Diemelstadt Christian
__________________
Have a nice DAY!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L270: 2 Gelege in einer Röhre | realcyrus | Zucht | 3 | 11.02.2010 08:18 |
L270-Gelege verschwinden spurlos | Batschi7 | Zucht | 8 | 04.02.2007 20:27 |
L270 gleich 2 Gelege ? | Schoofi | Zucht | 2 | 08.01.2007 13:23 |
L46-Gelege | heitro | Aquaristik allgemein | 4 | 14.02.2005 11:42 |