![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 9
|
L270-Gelege verschwinden spurlos
Hallo miteinander!
Nachdem mein Thema von Anfang Januar - Ablaichauslöser beim L270 - direkt zum letzten Wochenende unerwartet Erfolg brachte, stehe ich nun vor einem neuen Rätsel ; aber der Reihe nach. Am 12.01.2007 entdeckte ich, daß eins der laichvollen Weibchen endlich den Weg in die Höhle des Bocks gefunden hatte. Sie verblieb dort eine Weile, war jedoch Sonntag (14.01.2007) wieder heraus. Ihr war deutlich anzusehen, daß sie erheblich schmaler war - der Laichakt mußte also stattgefunden haben. Genau dieses Weibchen hatte vor einigen Monaten bereits mit dem Bock abgelaicht ; es war jedoch nicht zu Jungtieren gekommen, weil das Gelege nach 3 Tagen verschwunden war. Damals hatte ich den Bock in Verdacht, der mir meine regen Bemühungen mit der Taschenlampe die Entwicklung der Eier zu erkunden übel gekommen hatte. Daher galt für mich dieses mal: Geduld und Abstinenz von Leuchtaktionen in die Höhle. Auch alle anderen Arbeiten und Unruhe bringenden Aktionen am und ums Aquarium wurden auf ein Minimum reduziert, um Störungen auszuschließen. Wie erwartet blieb der Bock die ganze Woche in seiner Höhle bei dem vermuteten Gelege. Gestern dann, Freitag (20.01.2007), als ich langsam mit dem Schlupf der Larven rechnete und hoffte irgendwann mal was von außen zu Gesicht zu bekommen, veränderte sich die Lage in der Höhle. Der Bock legte sich in den Ausgang und begann zu Wedeln - ich erhaschte einen schnellen Rundumblick in die Höhle und war entsetzt - sie war völlig leer! Keine Spur von Gelege oder Larven. Sein neurliches Werben indes hatte schnell Damenbesuch zur Folge. Von den heute Nacht bereits vor dem Höhleneingang postierten lachbereiten Weibchen ist die nächste heute morgen bei ihm in der Höhle angekommen. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob ich dem Bock eine dritte Chance einräumen will/soll, oder ob ich es einfach mal auf eigene Faust mit einem beströmten EHK versuche - weniger Erfolg kann ich auch damit nicht haben... Hat von Euch vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, kann mir Mut auf Besserung machen oder meinen Verdacht, daß der Bock seine Gelege frißt, erhärten? Vielen Dank für jeden Hinweis und Erfahrungsbericht! Schönes Wochenende! BATSCHI Geändert von Batschi7 (20.01.2007 um 07:02 Uhr). |
![]() |
![]() |