![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
|
Welche Strömungspumpe?
Hallo,
kann jemand eine Strömungspumpe empfehlen. Es geht mir jetzt weniger um eine spezielle Leistung sondern um eine zuverlässige Marke. Auf was sollte man achten? Regelbar wäre nicht schlecht. Möchte mir halt für größere Becken (720 und 450 Liter) welche für den Dauereinsatz holen und kleinere für 100 bis160 Liter zum temporären Einsatz. Danke schonmal für Tipps. Ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hallo Jörg
Entweder Tunze oder Hydor Koralia, erstere besticht durch Qualität. Nur nicht regelbar, dafür gibt es verschiedene Größen.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
|
Hallo Volker,
danke schonmal. Habe gerade hier schon was gefunden. Bei meiner Suche vor kurzem hatte ich wohl die Filzbrille auf. https://www.l-welse.com/forum/showth...r%F6mungspumpe Für weiter Tipps und Tricks bin ich aber immer dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
|
Hallo Leute,
hat noch jemand einen Rat? Welche Pumpen mit Diffusor habt ihr noch im Einsatz. Laufen diese wartungsarm...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 53
|
Hallo Jörg
Ich verwende seit Jahren die Aquaclear 50 als schnell Filter und Strömungspumpe.Prima Leistung bei angemessenem Verbrauch und noch nie defekt bzw.kaputt also echt langlebig.Kann ich nur weiterempfehlen. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: kl. Ort im nördl. Saarland
Beiträge: 14
|
Hallo zusammen,
ich kann die AquaClear Powerhead auch nur empfehlen. Ich betreibe (betrieb) drei Stück 5 jahre ohne Ausfall bzw. Ersatzteiletausch. Optimales Preis-Leistungsverhältnis und wenn die Watt-Zahl stimmt, geringe Leistungsaufnahme im Vergleich den zu Konkurrenzprodukten. Die Leistung (l/h) ist in einem gewissen Umfang über einen Schieber regelbar. Gibt es in verschiedene Leistungsklassen AquaClear Powerhead 10 Leistung ohne Luftausstoß: bis ca. 300 l/h Leistung mit Luftausstoß: bis ca. 180 l/h 3,5 Watt AquaClear Powerhead 20 Leistung ohne Luftausstoß: bis ca. 480 l/h Leistung mit Luftausstoß: bis ca. 380 l/h 4,5 Watt AquaClear Powerhead 30 Leistung ohne Luftausstoß: bis ca. 660 l/h Leistung mit Luftausstoß: bis ca. 480 l/h 5,5 Watt AquaClear Powerhead 50 Leistung ohne Luftausstoß: bis ca. 990 l/h Leistung mit Luftausstoß: bis ca. 946 l/h 10 Watt Dazu gibt es dann noch sogenannte AquaClear Powerhead Schnellfiltereinheit das macht dann noch einen Schnellfilter daraus. Glückauf, Edwin
__________________
"Ein Leben ohne Fisch ist ein Irrtum!" frei nach Carl Zuckmayer. Geändert von annajo (01.03.2011 um 12:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strömungspumpe aber welche? | aquaristikfreak | Einrichtung von Welsbecken | 35 | 12.02.2009 21:59 |
cp250 zusätzlich strömungspumpe? | Micky6686 | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 22.05.2007 16:07 |
Strömungspumpe, Powerhead | Badenser | Aquaristik allgemein | 0 | 01.12.2006 18:07 |
Strömungspumpe 300l-Becken | Timmy | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 06.10.2006 19:17 |
Strömungspumpe? | Chillath | OffTopic | 25 | 22.02.2005 14:43 |