![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Eheim 2078
Hallo,
da ich in meinen Großen Becken meinen Fx5 durch einen Eheim 2078 ersetzen möchte meine Frage an die Runde hier. Wer hat so einen Filter laufen,und kann mir da ein paar Erfahrungen mitteilen? Da der Fx5 ja 48 Watt verbraucht finde ich ihn durch die stetig steigenden Stromkosten nicht mehr ganz up ro Date. Mit der Standzeit bin ich zu 100% zufrieden.Ich reinige den Filter alle 6 Monate Provisorisch,also mal grob mit Aqua Wasser durchspülen. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi Michl,
ich hatte den Filter knapp 1 Jahr in betrieb. Viele haben aber schon ihre Erfahrungen mit diesem Filter im Forum offenbart: https://www.l-welse.com/forum/search...archid=1682494 https://www.l-welse.com/forum/showth...im+2078&page=2 Wenn danach noch Fragen sind versuche ich gerne diese zu beanworten. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Ben,
danke für die Links,ich werde sie mir mal durchlesen und danach nochmal darauf Antworten. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi Michl,
ich schildere mal kurz meine Einschätzung/Erfahrung mit dem Filter: + großes Filtervolumen + Drosselung der Leistung durch Drosselung des Motors möglich (nicht wie bei anderen Modellen einfach durch Reduzierung der Wasserdurchflussmenge) + dadurch relativ geringer Stromverbrauch möglich (10-35 Watt) + nach meiner Erfahrung sehr lange Standzeiten (Filter hat Vorfilter, der zuerst gereinigt werden kann) - im Vergleich zu mir bekannten Filtern hatte zumindest mein Exemplar eine unakzeptable Geräuschentwicklung - Schlauchadapter häufig eine Schwachstelle (generelles Problem der Prof3 Reihe, für Leichtgängigkeit des Schiebers sorgen) Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo,
bei einem längeren Gespräch mit einem Mitarbeiter der Firma Eheim sagte mir der Mitarbeiter,das der 2078 für mein Filter nicht das richtige wäre. Das 2 meter Becken ist doch etwas zu groß für den Filter. Ich finde es persönlich sehr gut,das mir der Mitarbeiter nicht versucht hat,den 2078 schmackhaft zu machen Respekt dafür. Er sagte mir wenn ich mit den FX5 zufrieden bin........ never chance a winning System. Als Alternative hat er mir den 2080 vorgeschlagen.Ich werde mir nach den Urlaub mal die Zeit nehmen um diesen Filter mal zu durchleuchten bzw etwas darüber heraus zufinden. Vielleicht beteiligen sich mal mehr Leute an den Themen,es muß ja nicht immer das sein: " ich habe ein Gelege von L 134 oder so"Darüber steht hier mehr als genug! Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
|
Hi michl,
Hab mir die Tage nen Aussenfilter für mein 200l Becken geschossen und bin damit super zufrieden. Ich weis ja nicht wieviel Lieter dein Becken fasst, aber von der Marke die ich mir zugelegt habe, gibts auch nen anderen der Pustet 1200 L die Stunde und verbraucht dabei 20W diverses Zubehör gibts auch nachzukaufen. Gruss Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eheim 2078 brummt laut | Baggio812 | Aquaristik allgemein | 12 | 11.09.2008 15:49 |
Biete Tausche Eheim 2078 Aussenfilter in 82140 Olching | schlumpf67 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 28.11.2007 12:13 |
Wieder Eheim-Au | Shaker54 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.02.2005 18:13 |
Eheim Prof.III | Michael aus do | OffTopic | 5 | 16.01.2005 13:33 |