L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2005, 11:58   #1
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Beckengrösse Glyptoperichthys joselimaianus L001?

Hallo nochmal

Ich hätte gleich noch eine Frage, oder eher möchte ich eure Meinung dazu hören.
Ich würde gerne einen grösser werdenden Wels in mein Becken setzen.
Seit ein paar Wochen hab ich einen im Visier, der mir und vorallem meiner Freundin sehr gefällt. Der Preis ist auch sehr gut. Es handelt sich um den L001! Findet ihr dass er zu gross wird für ein 450 Liter Becken? Beim Händler ist er mit einer endgrösse von 20-25cm angeschrieben, nach eigenen recherchen kann er jedoch grösser werden...allerdings hab ich Prachtschmerlen, die ja auch nicht gerade klein bleiben...aber das dauert noch gaaanz lange bis die so gross sind!
Also was meint ihr, verantwortbar oder nicht? Ansonsten hol ich mir den (noch) kleinen Racker nähmlich heute!

Liebe Grüsse Thomas
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 12:02   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
ich finde das der Wels zu groß für dein Becken wird.
Baryancistren kann ich dir empfehlen, die werden bis etwa 25cm, sehen schön aus und passen in dein Becken.

Gruß Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 12:51   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi.
Für den L001 auf jeden Fall zu klein, 40cm schafft der.
Neben den bereits genannten Baryancistren, könnte man auch noch ein paar Ancistriane empfehlen. Z.B. L200.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 14:36   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Ja, 40 cm sollte der L001 schaffen...
Ich persönlich würde allerdings 450 Liter als Untergrenze für ein solches Tier akzeptieren...

Ich vermute mal, dass Du noch einigermaßen Anfänger bist...?
Dann würde ich Dir von den Baryancistren abraten! Sie sind sehr oft in der Eingewöhnung sehr heikel!!
(auch wenn es zugegebenermaßen wunderschöne Tiere sind)

Wie Daniel schon sagte, stöber mal in der L-Liste, da gibts ne Menge Arten, die schön sind und kleiner bleiben (hat den Vorteil, dass Du mehr als nur 1 Tier halten kannst)

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glyptoperichthys joselimaianus L001 verschwunden!! Yasee Loricariidae 17 20.07.2008 19:58
Glyptoperichthys joselimaianus L001 50pfennig Loricariidae 16 11.06.2007 19:01
Glyptoperichthys joselimaianus L001 wächst nicht bristolian Loricariidae 9 10.02.2007 20:11
Farbunterschiede bei Glyptoperichthys joselimaianus L001 / L022 michelchen Loricariidae 0 01.02.2006 21:32
L001 Glyptoperichthys joselimaianus Michael Loricariidae 2 01.01.2003 16:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum