![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 12.10.2005
Beiträge: 17
|
Probleme mit Wasserpflanzen
Hallo,
Mein Becken ist bereits seit 2 1/2 Wochen in Betrieb. und seit ca. 4 Tagen habe ich kleine Zebrabärblinge in dem Becken. Ich habe von Anfang an Wasseraufbereiter und Dünger für die Pflanzen benutzt, ich denke das ist der Grund warum bei mir der Nitritpeak ausblieb (da ich von Anfang an die bakterien bereits drin hatte). Naja aber darum gehtz weniger (evtl. aber nützlich zur beantwortung meiner Frage). Seit dem ich die Zebrabärblinge im Becken habe werden meine Stengelpflanzen im Bodenbereich also vom Kies bis 10 cm hoch immer Brauner. So als ob Herbst im Becken wäre ![]() Meine Wasserwerte sind : NO2 - 0 NO3 - 0 gH - 7 kH - 6 pH - 7,2 Wasserwerte sind seit dem Ersten Tag des Aquariums immer Konstant geblieben, habe sie jeden Tag gemessen die Werte. Wäre schön wenn ihr mir helfen könnte ich weiss nich woher das kommt. Danke Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Zitat:
die Werte zweifle ich erst einmal an,denn No3 = 0 das glaube ich nicht,denn da hat das Leitungswasser schon mehr. Wieso hattest Du schon Bakterien drin ?? Nach 2 1/2 Wochen ist der Nitritpeak noch lange nicht durch. Deinen Pflanzen wird's zu dunkel sein. Gruß Deedel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
@Deedel Unser Leitungswasser hat auch NO3 0. @Daniel Wieso hast Du von Anfang an Bakterien drin? (Stimmt zwar sicherlich, aber wohl nicht in dem Sinn, wie Du's geschrieben hast.) Und wie Deedel schon schrieb, Nitritpeak vorbei ... nein! Zu der Schlußfolgerung kannst Du in ca. 4 Wochen kommen, sei denn Du hast ihn vorher durch Messen mitbekommen. Mit den Pflanzen wird Deedel auch recht haben. Die Pflanzen sind bisher gut gewachsen und haben nach oben hin immer mehr Blätter gebildet. Diese nehmen nun den Blättern unten das notwendige Licht weg. Ab und zu muss man die Pflanzen auslichten, insbesondere auch, dass neue Triebe eine Chance haben. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
[quote=L-KO]Hallo,
@Deedel Unser Leitungswasser hat auch NO3 0. Moin, Ok,dann habt ihr Wasser aus der Leitung,von dem ich träume. Gruß Deedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 12.10.2005
Beiträge: 17
|
Danke für eure Antworten,
Ja ![]() Wie Lichte ich den aus ? Kann das Braune den wieder Grün werden oder is das abgestorben? Danke gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin,
beschreibe doch mal dein becken etwas genauer. Wie groß ?? Wie beleuchtet (Welche und Wieviel Röhren ) ?? Vielleicht gebraucht gekauft ?? Stark oder wenig bepflanzt etc.,etc.,....... Gruß Deedel |
![]() |
![]() |