L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 06:26   #11
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Patrick,

Altwasser nimmt man auch nur, um es den Fischen erträglicher zu machen, beim Umsetzen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:02   #12
1.AVM
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
Wenn sie das Wasser denn gewöhnt sind. Zwar ist es so, dass im Wasser wenig Bakterien vorhanden sind, aber ich würde es mir nicht trauen, Fische aus einem Becken in ein anderes zu setzen, dass komplett mit anderem Wasser befüllt ist, das auch im Ursprungbecken nicht als Wechselwasser genutzt wird.
__________________
Gruß
Patrick


www.angelnundaquaristik.de.tl
1.AVM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 15:07   #13
sweetwalida
Wels
 
Benutzerbild von sweetwalida
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 69
Hallöchen Ihr lieben,

mir geht da gerade so eine Idee durch den Kopf ....
wenn man ein Becken komplett neu einfachen möchte ...(z.B. wegen Parasiten im alten o.ä.)

Würde es Sinn machen ... "toten Fisch" (z.B. Kabeljau oder Shrimps aus dem Lebensmittelbereich) reinzuwerfen und zu warten das der Mega Peak kommt ?

Danach müsste das Becken doch eigentlich für fast alles gewappnet sein ???

Vorab danke für Eure ... Gedanken.

Grüßle
Regine
sweetwalida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 16:20   #14
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Regine,

nee, vergiss es. Es sei denn, Du willst die Seuche züchten.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 19:28   #15
sweetwalida
Wels
 
Benutzerbild von sweetwalida
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 69


sorry wenn ich so blöd frag ... aber warum ?

Danke
sweetwalida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 05:41   #16
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Regine,

für mich gibt es keine blöden Fragen, höchstens blöde Antworten.

Weil es das Wasser unnötig belastet. Du packst da unerwünschte Bakterien und Keime ins Wasser. Besser ist es, wie ich schon weiter oben schrieb. Kannst aber auch lebende Schnecken ins Aquarium tun und ja nach Geschmack auch Pflanzen.

Auch bleibt die Frage, welche Seuche war im Aquarium. Es gibt da Dinge, wo es besser ist, wenn man das Aquarium entsorgt, anstatt es neu einzurichten.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 15:11   #17
sweetwalida
Wels
 
Benutzerbild von sweetwalida
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 69
Hi,

hm .... ja .. hm ....

Also ... ich habe z.B. süsse kleine Würmer in einem Becken .... die will ich (nach Möglichkeit)
im neuen nicht haben .... also lasse ich ein Becken neu einfahren ......
Wenn ich jetzt (wie beschrieben) regelmäßig ein bisschen Futter reingebe gibt das doch auch Keime und Bakterien ... da ist ja auch u.a. "Fisch" drin ...

Ich hatte halt überlegt das ich die "Kabeljaustücke"
nach dem Nitripeak wieder entnehmen kann ... und alles ist gut.

Ich muss gestehen ... wenn es so easy wär ... würden es ja alle so machen (würde vermutlich auch sehr schnell gehen) .... ich bin da ein Fragenbohrer

Zum Glück eilt es mir nicht .... ich kann das Becken also auch 3 oder 4 Wochen laufen lassen ... ABER ????

Schnecken und Pflanzen hab ich eh drin.

Hatte zum Glück noch nie eine "echte" Seuche.

Grüßle
Regine
P.S. wenns für die anderen zum wird gerne per PN
sweetwalida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 16:03   #18
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Regine,

süße kleine Würmer?

Welche Art Würmer, ist hier die Frage?

Und ein leeres Becken brauchst Du nicht zu füttern. Wie kommst Du darauf?

Mach es doch einfach so, wie ich es im Beitrag #8 geschrieben habe. Das passt dann schon. Das Problem bleiben aber die Würmer, da die Eier schon eine Zeit lang überleben können. Zumindest bei Kiemen- und Darmwürmern.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 14:28   #19
rhemul
Babywels
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: bei Bonn
Beiträge: 8
Hi,

ich hab mir auch vor nem halben jahr nen neues Becken gemacht und würd mir an deiner stelle nicht so nen stress machen wenn du eh schon 1 AQ hast.
Nimm einfach 1/4 altes wasser und paar wurzeln oder steine ausm alten becken und bischen von der oberschicht des Bodens und fütter am anfang nicht zuviel.
das reicht!
so nen blödsin von wegen künstlichen bakterien oder toten fisch (haha) würd ich mal sein lassen da hast dann viel zu viel bakterien die dann alles zersetzen und sterben weils dann nix mehr gibt.
aber ich kenn das hab mich auch erstmal verrückt gemacht aber im endeffekt hätt ich mir nen zehntel stress machen mussen

mfg
rhemul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufzuchtbecken einfahren! effi Zucht 4 04.04.2007 12:01
Wasserwerte beim einfahren OK? Dagro Einrichtung von Welsbecken 13 04.04.2007 09:41
Sand einfahren? boerdi Einrichtung von Welsbecken 2 07.08.2005 20:51
schneller Filter einfahren ? elfivegas Aquaristik allgemein 2 11.07.2005 19:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum