![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Annie,
unsere haben eine mittlere Höhle - ca. 4cm Eingang und reichlich 12 cm lang, einseitige Öffnung. Erlenzapfen solltest Du selber suchen - findet man oft in der Nähe von Bächen, Teichen, ... Da gibts auch nicht viel zu verwechseln. Bei Ebay hat ich mal welche gesehen ... Seemandelbaumblätter gibt's in verschiedenen Tierhandlungen. Sind dort aber oft recht teuer. Alternativen sind ebay oder verschiedene Anbieter im Internet. Die Normalos fressen eigentlich den ganzen Tag. Bei Flockenfutter kommt ggf. nicht ausreichend am Boden an. Hier sind die Tabs etwas besser. Gemüse (Kartoffeln, Paprika, Gurke ...) wird gern genommen. Wichtig ist vor allem die weiche Wurzel. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi Annie,
zum Thema Höhlengröße ein Zitat von Line´s Höhlen auf welse.ch: "Für Zuchtabsichten wird folgende Regel meistens verwendet: · Innendurchmesser - Körperbreite von Wels + eine Brustflosse · Länge - Länge von Wels einmal oder eineinhalbmal" Da deine Ancistren aber noch klein sind, würde ich die Höhlen ruhig größer nehmen, sonst mußt du ständig größere nachkaufen. Ich habe welche, die an beiden Seiten offen sind, Innendurchmesser ca. 4 cm, Länge ca. 17 cm. Gefüttert werden meine Ancistren kurz bevor das Licht ausgeht. Walnußbaumblätter kannst du ruhig selbst pflücken und trocknen, wie im Link beschrieben, genauso wie Erlenzäpfchen. Ich glaube kaum, daß die hier irgend jemand kauft. ![]()
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 33
|
Hallo,
möchte mich nochmal ganz doll für Eure Hilfe und die vielen Tipps bedanken. Hab mich schon daran gemacht, meinen Welsis ein schöneres und artgerechteres Zuhause zu schaffen (Mangrovenwurzel ist schon drin und Moorkien+Höhlen bestellt). Beim weiteren Stöbern bin ich jetzt auch schon selbst auf den Link zu einer Website gestoßen, wo u.a. auch Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen verkauft werden - ein "Hintertürchen" also für alle Stadtkinder und Ängstlichen ![]() https://www.jost-borcherding.de/ Die bieten übrigens auch schöne Höhlen aus Moorkien an (aus jenem thread im Forum hab ich auch den Link ![]() Also, nochmals ein dickes Dankeschön und ne gute Nacht! LG, Annie |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 33
|
![]() Hallo liebe Welsfreunde,
in den letzten paar Tagen überschlagen sich bei mir im Becken die positiven Ereignisse ![]() Meine Welse haben (außer wenn sie sich wirklich - das passiert aber seltenst - durch schnelles Vorbeilaufen am Becken erschrecken) keine hellen Flecken mehr und stellen häufig ihre Rückenflosse ganz auf. Das haben sie vorher nur äußerst selten gemacht. Mein Männchen hat kräftigen Bartwuchs ![]() ![]() Und noch was...ich glaube, auch bei meinen Ancistren tut sich was. ![]() ![]() So, viel zu lesen, aber diesen großen Erfolg Eurer Tips wollte ich Euch nicht vorenthalten. Liebe Grüße, Annie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi Annie,
schön, daß alles so gut geklappt hat. Ich wünsche dir viel Glück bei deinen Aufzuchten und weiterhin viel Spaß beim Planschen. ![]()
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
He Annie,
viel Erfolg und Spaß mit deinen Welsen. Nur einen Tip, wenn es geklappt hat, wirst du mit kleinen Welschen überschwemmt. Ich nehme schon immer die Gelege aus dem Becken. Die Normalos bekommt man schlecht unter den Mann/Frau zu bringen. Liebe Grüße Ruth |
![]() |
![]() |