![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hallo!
heute hatte ich endlich mal gelegenheit den neuen ikea-katalog durchzublättern ![]() mir ist am wochenende die idee gekommen mein vorzimmer aquarientauglich umzugestallten sprich eineinhalb wände mit regalen auszustatten perfekt eignen würde sich dafür das ikea regal IVAR mit den einlegeplatten 83x50cm (tolle größe um 80iger sets dort unterzubringen - 2 aquarien pro regal) problem wird wohl leider sein dass das ivar-ding nicht sonderlich stabil aussieht um 112 liter x bodengrund und einrichtund pro boden zu tragen? das GORM regal habe ich auch begutachtet ist zwar wesentlich stabiler, aber mit einer plattengröße von 77x51 gaaaaanz knapp zu klein? :cry: 80iger sets deshalb, weil das eine schöne größe ist und eben fast doppelt soviel nettoinhalt wie ein 60iger hat :spze: aquarien in sondergröße extra fürs GORM anzufertigen wär wohl nicht sonderlich preiswert obwohl.... das regal selbst wär ja billiger als das IVAR :hmm: hat jemand irgendwelche ideen oder möglichkeiten an die ich nicht gedacht habe??? danke schonmal für vorschläge oder sonstige ideenansätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
Du könntest Deine Aquarien samt Fischen verschenken, dann brauchst auch keine Schränke mehr. ![]() Du kannst Dir aber auch Unterschränke vom Schreiner machen lassen. Wie der Schreiner kanns keiner. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 11.03.2003
Beiträge: 15
|
Hallo moony,
wenn man ein Regalbrett senkrecht einbaut und an dem auf dem das Aq steht mit Senkkopfschrauben befestigt, stabilsiert das sicher schon genügend. Zusätzlich könntest Du die Rückwand mit einer auf dem Baumarkt passend zugeschnittenen Sperrholzplatte verschrauben. Tschüß und viel Spaß beim Schrauben ! Kathrin
__________________
Kathrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: Nürtingen
Beiträge: 91
|
Hallo,
es gibt auch in jedem gut sortierten Baumarkt Schwerlastregale mit den Maßen:90x40x200! Die sind zwar aus Blech aber sehr Stabil und auch günstig! Gruß Didi P.S meins hatte ich von der Metro und leistet mir gute Dienste
__________________
![]() L 46+, L183+,L201+,L134,L270+,L333+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
|
Hi,
wo das Thema grad aufkommt. Es gibt doch bei IKEA diese Beistelltische namens "LACK". Kennt sicher jeder. Diese hier: https://www.ikea.com/PIAimages/22518_PE107397_S4.jpg. Die Tischplatte hat eine Fläche von 55x55 cm. Ich hab vor mir einen Würfel mit den Maßen (LxBxH) 50x50x50, oder evtl. 50x50x40 anzuschaffen. Nun steh ich vor dem Problem, dass ich dafür einen passenden Unterschrank bräuchte. Der Tisch macht einen recht stabilen Eindruck und hat auch schon den einen oder anderen "Draufsteher" von mir wunderbar überlebt. Macht insgesamt keinen instabilen Eindruck... Allerdings weiß ich nicht, ob er nun 100 oder gar 125 Kilogramm auf Dauer aushält. Was meint ihr? Ist die Tischplatte dieses Tisches eigentlich innen hohl? Grüße Marc Geändert von EBI2k (20.08.2006 um 17:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: Nürtingen
Beiträge: 91
|
Hallo Marc,
ich persönlich würde aus so einen Pressspantisch gerade mal ein 20 Liter Becken stellen, mehr auf keinen Fall! Du solltest bedenken das dieser Tisch ingesamt nicht für große Lasten gebaut wurde. Gruß Didi
__________________
![]() L 46+, L183+,L201+,L134,L270+,L333+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
|
Hi,
dass er dafür nicht wirklich gebaut wurde, ist mir auch klar. Aber das heißt ja nicht, dass er es nicht aushält. Aber vielleicht sollt ich es doch lieber lassen ![]() Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi Marc,
Preßspan mit Plastikbeinen. Das würde ich auch lassen.
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Wels
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: Nürtingen
Beiträge: 91
|
Zitat:
bau dir doch selber einen Unterschrank! Ein bischen Handwerklerischeskönnen muss man beweisen, aber es funktioniert! Gruß Didi
__________________
![]() L 46+, L183+,L201+,L134,L270+,L333+ Geändert von didi371 (20.08.2006 um 19:34 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi Moonie,
einfach selber basteln. Auch einen Aufzuchtturm kannst du so basteln. für eine Bauanleitung schick mir ne PM. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |