![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Ja, schon klar
![]() Verlass auf Dich in Bezug auf schnelle Aufklärung in "Arten"/L-Nummern-Sachen. Der Rest (Nachwuchs) kommt dann hoffentlich später ![]() Grüße, Christian |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Udo,
nein, die schwammen da glaube ich schon ein ganzes Stück. Das ist aber ewig her, weiß ich nicht mehr so genau - und die Anlage war zentral gefiltert und geheizt, sicher nicht ganz kühl, aber wie es genau war? Keine Ahnung. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
@ Martin danke für die Info ! @ Christian Zitat:
Ich meine beim L401 hies es auch von Anfang an Hypancistrus sp. L401 . Wiso teilt ein Seidel oder Evers den L82 nicht im WA2 als Scobinancistrus sp. L082 zu. Ummteilen kann ihn dann der Armbruster immernoch *g Und wo der L239 mal hingehört würd mich auch wundernehmen . Was meint den Mr. Christian und Isbrückers hierzu? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Udo,
"ähnlich" heißt nicht "ist". Die beiden Arten unterscheiden sich offenbar von Scobinancistrus spp. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Udo,
Zitat:
Da ich aber weder den L82 noch die Gattung Scobinancistrus näher kenne, halte ich mich da raus... edit: da war der Martin schneller... viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Danke für eure Antworten. Klar in Bezug auf Körperform sind die L082 deutlich unterschiedlich zum L014 oder L368 . Ist auf dem Bild zwar nicht zu erkennen aber wenn beide nebeneinader schwimmen ist der L014 oder L368 ...deutlich fülliger, wobei dies wohl nicht als Unterscheidungskriterium bestand halten würde *g Also so: weil L082 deutliche optische Unterschiede zu anderen Scobinancistrus hat wurde der nicht "pauschal" dieser Gattung zugeordnet !? Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Udo,
Zitat:
Vielleicht waren da auch einige andere weniger optische Merkmale dafür entscheidend... Daher... schaun was die Gattungsbeschreibung sagt... viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Udo,
im WA 2 werden als deutlichste Utnerschiede der "LG 10" zu Scobinancistrus aufgeführt:
zahnung. Wieviele Tiere hast du denn? Grüße Tobi |
|
|
|
|
|
#20 | |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|