L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2008, 16:36   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Reden Einschlafhilfe ;-)

Hi,

statt Schäfchen zählen...

von oben:

von der Seite:


Das Gelege ist von einem Ancistrus cf. dolichopterus (L183?).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 19:00   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Mein Gott,

das sind doch 2 Gelege .

Viel Spaß bei der Aufzucht. Da ist nix mehr mit schlafen eher Füttern WW Füttern WW Füttern WW usw. .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 00:39   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi!
Wo kommt das Grün bei dem zweiten Gelege her? Das erste Gelege liegt nicht an einer Kante!

Was soll der Vergleich?

Gruß, Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 10:17   #4
Lang-Gustel
Welspapa
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Bei Hummer in der Krustentierstrasse
Beiträge: 135
Hallo Corina,

Zitat:
Zitat von Coeke Beitrag anzeigen
Hi!
Wo kommt das Grün bei dem zweiten Gelege her? Das erste Gelege liegt nicht an einer Kante!

Was soll der Vergleich?

Gruß, Corina
ob es wohl daran liegt, das das erste Foto von oben und das zweite von der Seite im EHK gemacht wurde?

Gruß
Jörg
__________________
Bye
Jörg

Geändert von Hummer (12.05.2008 um 10:21 Uhr).
Lang-Gustel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 22:43   #5
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Jörg,

ja, jetzt wo Du es sagst. Ich bin halt schon etwas Altersblind Danke für den Hinweis..

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 19:12   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Corina,

Zitat:
Zitat von Coeke Beitrag anzeigen
Wo kommt das Grün bei dem zweiten Gelege her?
da sind Pflanzen unter/hinter dem EHK. Beim zweiten Bild habe ich das Gelege offenbar auch etwas verschoben beim Wegschieben der Erlenzapfen.
Es ist aber ein und das selbe Gelege von definitiv einem Weibchen (ich hab nur eins im Becken).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 20:28   #7
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Karsten,

ich glaube Dir ja. Eigentlich hätte ich auch selber auf Einhängekasten kommen können, so unbekannt ist mir die Ansicht nicht.

Ich hatte nur an Spiegelung gedacht, da war es mir ein Rätsel. (Aber eigentlich sieht man ja, dass es nicht gespiegelt ist) Da hatte ich eben Brett vorm Kopf, kommt ja immer bei nicht eindeutigen Sachen mal vor

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 05:14   #8
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Karsten,

sind die Kleinen schon geschlüpft? Da sollte der Kasten ja so richtig lebendig sein?

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum