![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: 5213 villnachern
Beiträge: 183
|
Frage zu L172
Hallo Zusammen
Ich habe eine frage zu den L-172. Im welsathlas2 ist es ein ancistrini , im Back to Nature von Ingo Seidel gibt es ein L-172a Und L-172 b Und das ist ein leporacanticus art . Was ist jetzt richtig ? ![]() Gruess mathieu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hallöchen,
ich denke dadurch das Welsatlas 2 schon vor einpaar Jährchen geschrieben wurde, sind einige gattungen in dem neuem Buch berichtigt. Ich hoffe ich habe mit diese aussage jetzt keinen verärgert https://www.l-welse.com/forum/images...s/neu/1465.gif Wieviel ich weiß kommt auch ende dieses Jahres auch deswgen ein neues Wels Atlas 2 raus!!
__________________
Gruß Dijana !!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi mathieu
als 172a oder b wird der Leporacanthicus heterodon in manchen Geschäften gehandelt. Steht aber auch im Back to Nature so drin. Der Richtige L172 ist nur im Welsatlas 2 im Back to nature wurde er ausgelassen. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
HI,
L172 ist ..... der Christian. ![]() . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: 5213 villnachern
Beiträge: 183
|
Hallo
Sind die echte l-172 selten?Pfleg jemand diese tiere? Gruess mathieu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Mathieu!
Ich habe die echten noch nie im Handel gesehen. Auch eine Anfrage hier hat keinerlei Auskünfte über Halter erbracht... ![]() Als ich vor etlichen Jahren mal bei einem Händler angefragt habe, meinte er, die L82 seien viel schöner, aber leider auch teurer und seltener, was ich allerdings nicht nachvollziehen kann... ![]() Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: 5213 villnachern
Beiträge: 183
|
hallo Christian
Danke fùr deine antwort . Ein handler Hat sie auf seine stockliste gehabt , aber leider schon alli weck , kann aber nicht sagen ob das die echte l-172 sind gsi. Gruess Mathieu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Mathieu!
Ich hab auch noch keine anderen Bilder gesehen als das eine in der Vorstellung der DATZ... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
der Händler, der die auf der SL gehbt hat kenne ich. 2 Davon sahen dem aus der Datz verblüffend ähndlich , die anderen aber leider nicht. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Udo!
Und diese 2 schwimmen jetzt bei Dir??? Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L172... | MarkusK | OffTopic | 11 | 04.02.2012 14:42 |
Frage | Diabolo | Feedback | 1 | 26.09.2008 17:05 |
Unterscheidung L253/ L172 , macht mich schlauer | Cattleya | Loricariidae | 15 | 16.08.2008 00:57 |
L172 | firlefanz | Loricariidae | 2 | 15.06.2004 21:00 |