L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2009, 14:35   #1
Britta
Babywels
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 7
Unglücklich L 200 - unerklärliche dunkele Flecken - Hilfe Bitte

Hallo zusammen!

Seit ca. 8 Wochen vergnügen sich 5 L200 Hifin in meinem Becken. Sie sind mein ganzer Stolz!
Leider habe ich schon vor unserem Urlaub festgestellt, dass die Tiere seltsame dunkle Flecken auf ihren Flossen und teilweise auch auf ihrem Körper haben.
Während der 10 Tage unserer Abwesenheit, haben sich diese "Flecken noch verstärkt"
Ich habe dafür keine Erklärung.... die Tiere sind ansonten putzmunter - kommen zu jeder Fütterung als erstes aus ihren Verstecken!

Da auch intensives "googeln" mir keine Erleuchtung brachte und der einzige hier zu findende Beitrag schon älter ist, hoffe ich, daß mir hier jemand bei meinem Problem helfen kann...!?!

Meinen Dank im voraus an Alle die sich die Musse nehmen mir zu antworten
Gruss
Britta

Geändert von Britta (12.10.2009 um 14:35 Uhr). Grund: rechtschreibung ;(
Britta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 15:25   #2
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hallo Britta

Ich kann dir leider nicht helfen - aber ich kann dich vermutlich beruhigen.

Einige Tiere aus meiner L200 Highfin Gruppe wiesen die gleichen dunklen Flecken auf. Da auch meine Tiere putzmunter waren und gut gefressen haben, habe ich nichts übernommen. Die waren ja alle neu erworben.
Mit früheren L200 Low habe ich das gleiche erlebt.

Jetzt nach ein paar Monaten sind alle Flecken weg.

Also gut für ihnen sorgen, dann verschwinden die Flecken vermutlich von selber, aber es dauert schon ein paar bis einige Monate.

Ich wüsste auch selber gerne, ob es sich eventuel um Metacercarien handelt, nur Stressflecken sind, oder was anderes.. Las mal sehen, ob jemand sich dazu äussert.

viele Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:37   #3
Britta
Babywels
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 7
Guten Abend nochmals!

Danke erst einmal für die beruhigenden Antworten!
Das wäre ja zu schön .... allerdings sehen diese verflixten "Flecken" echt schrecklich aus.
Leider habe ich als Technik-nix-verstehen-Frau keinen Plan, wie ich hier Fotos hochladen kann. Ich denke, wenn man die Bilder sehen könnte, wäre es leichter meine Sorgen zu verstehen- grummel!! Ich versuche es aber weiter und freue mich über weitere Beiträge!!

Gruss
Britta
Britta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:43   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Britta,

Bilder hochladen siehe: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14712

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:26   #5
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi,

Zitat:
Zitat von Britta Beitrag anzeigen
Ich denke, wenn man die Bilder sehen könnte, wäre es leichter meine Sorgen zu verstehen- grummel!!
Und ich denke, das es mit ausgefülltem Fragebogen leichter wäre, dir deine Sorgen entweder zu nehmen, oder dir/den Tieren zu helfen!

Auch grummel!

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:02   #6
Britta
Babywels
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 7
Hallo zusammen!
Nach langem Probieren habe ich nun endlich es geschafft, ein pic hoch zu laden.
Bin nun sehr gespannt auf weitere Kommentare...!

Achja, der freundliche Hinweis auf "die näheren Umstände", also:
1. Das Becken ist 130x60x50 cm groß und das Wasser 28Grad warm. Wöchentlicher TW mit ca 30-40%.

2.Es leben darin 5xL200 Hifin- 5xL134 - 1Paar L333 und 2 undefinierte Wels, desweiteren 1 Skalarpärchen, 10 Guppys, 5 Dornaugen und ca. 16 Zwergbuntbarsche.

3.Heute gemessen: Ph: 7,5, GH 12, KH 8, No2 0,01, No3 1-5, Po4 0,05, NH4 0 und Fe 0.

4. Ansonsten wie schon erwähnt, die Tiere scheinen sich pudelwohl zu fühlen, - nicht hektisch, keine beschleunigte Atmung - und sie erscheinen als erste, wenn es etwas zu Futtern gibt.

5. Es hängt ein Eheim 2 professionel dran und zusätzlich ein Luftausströmer. Gefressen wird Frost- und Lebendfutter und die Kügelchen von E°°°°.

So, mehr fällt mir momentan niocht ein...aber wie gesagt, ich freue mich auf weitere Kommentare bzw. Hilfestellungen.

So long
Britta


url=https://www.l-welse.com/gallery/showimage.php?imageid=4326&c=newimages][/url]
Britta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:44   #7
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hallo Britta

jop - genau das habe ich gemeint.
Das wird schon wieder.

Viele Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich bitte um hilfe Manuel1 OffTopic 3 12.07.2009 14:10
Bitte um HILFE :( anDy_87 Krankheiten 17 06.07.2009 09:57
Bitte um Hilfe Weasel OffTopic 7 03.07.2009 14:23
Welsbestimmung, bitte um Hilfe Marenja Welcher Wels ist das? 7 26.07.2006 12:31
Bitte hilfe bei Geschlechtsbestimung! desperado Loricariidae 5 24.04.2004 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum