![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 4
|
Ist das ein "echter" L-137
Hallo,
ich habe einen L-137 Wels bei mir drin, und ich wollte euch mal fragen ob es sich dabei um den "echten" L-137 handelt, da ich meinem "kleinen" noch einen mitbewohner gönnen möchte damit er nicht alleine leben muss. Dabei ist mir wichtig das ich ihm/ihr die gleiche "rasse" wie er/sie ist zuwachs bekommt. Oder ist das evtl. sogar egal? Ich habe mal ein paar Bilder von meinem gemacht, diese sind leider nicht so gut geworden ( er wollte nicht still halten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Noname!
Leider sieht man auf Deinen Bildern nicht wirklich, ob die Augen blau-grau oder rotbraun sind. Wenn ersteres => L137, wenn letzteres => Cochliodon Paraguay bzw. Red Bruno. Gruesse, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 4
|
Wo genau ist es denn blau? also ein richtig blaues auge hat er nicht
Oder ich frage mal so, wo ist der unterschied der beiden? sind die vom charakter unterschiedlich? Geändert von Kinzal (28.04.2010 um 15:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo zusammen,
ich tippe auf Red Bruno. Kann der Besitzer aber sicher anhand der guten Bilder in der DB sehr gut selbst bestimmen. Hier finden sich L 137 bzw. Red Bruno. Grüße der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi (?)
Ich sage auch mal Red Bruno/Cochliodon sp. "Paraguay". ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Nebenbei: Sollte das Lochgestein sein - das ist nicht unbedingt geeignet und erklärt eventuell einen leicht gehobenen pH-Wert!
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
die Augen vom Cochliodon spec. L 137 sind nicht blau, sondern schimmern silbrig weiss. Das mit dem blau soll das Tier wohl etwas "wertiger" erscheinen lassen, in Anlehnung an Panaque cochliodon. ![]() . |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Echter Roter Hexenwels? L 10a Leliella sp. "Red" | Maikrosoft | Welcher Wels ist das? | 3 | 22.03.2010 21:20 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |