L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2003, 09:25   #31
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Originally posted by Shamea*@Oct 23 2003, 07:59
also ich muss jetzt auch mal was dazu sagen.. ich habe 2LDA1 im Becken und 2L270.. als erstes kamen die Erstgenannten und ich habe nach 3 Wochen gedacht, die müssten doch tot sein bzw. verhungert.. ich habe NIX reingarnix von denen gesehen..

<snip>
ich habe dann sanft die Wurzel geschüttel nix.. der lies nicht los, da ich ja den Bauch sehen wollte, ob er rund ist oder nicht... ich musste den praktisch abziehen *pfupp* um mir die Unterseite anzugucken... und siehe da, der Bauch war rund.. auch beim Weibchen..
der Wels ist nun fast 3 Monate bei mir, hat sein Leben hinter der Wurzel immer noch nicht aufgegeben aber WENN ich mal was von ihm sehe, dann dass er gewachsen und voll der Brummer geworden ist.. dabei habe ich ihn in 3 Monaten NIE fressen sehen..
ich habe nie erlebt dass er sich auf Kartoffel, Gurke, Paprika, Artemias, MüLas gestürzt hätte, höchstens mal an nem Tab gelutscht und das nur EINMAL..
Hallo Shamea,
zu den LDA1 fällt mir ein, dass sie offenbar *ausschliesslich* Holz fressen. Ich hatte 2, die ich aber später in gute Hände und ähnlich holzraspelnde Gesellschaft abgab, da sie mir das Becken in ein Sägewerk verwandelt haben, und ich nicht ständig ins Trübe blicken wollte. Du wirst sie also schon deshalb so gut wie nie an Tabs, Gemüse o.ä. sehen.

Zum Thema Beckeneinrichtung würde ich (gebranntes Kind) jetzt immer drauf achten, dass ich jederzeit in alle Bereiche schauen kann - wenn es denn mal sein muss, was ja vorkommen kann. Als mir leider im Sommer mehrere Welse an einem Fischlausbefall starben, war es für mich obligatorisch, erstens zu checken, ob welche verstorben sind, und zweitens, sie zur Behandlung rausnehmen zu können. Wenn das Aquarium so verbaut ist, dass das nicht möglich scheint, riskiert man - imo - Nitritbelastung durch evtl. verstorbene Tiere, die man ja nicht oben oder sonstwo schwimmend sieht.
Hätte ich die Tiere 'in Ruhe gelassen', sprich nicht gecheckt, ob sie okay sind, wären sie mir alle - eins nach dem anderen - gekillt worden. Aber das ist halt nur meine eigene Erfahrung, und ich bin noch recht neu im Metier.

Als ich aus dem Urlaub kam (es hatte sich tägl. jemand um die Tiere gekümmert), fand ich bei 'Inspektion' einer Tonhöhle nur noch die Reste eines L46-Skeletts. Ich war heilfroh, dass in dem Becken noch 3 Apfelschnecken lebten, die sich der Leiche offensichtlich angenommen haben, bevor es zum Nitritgau kommen konnte.

Gruss, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 14:22   #32
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi!

Oh man, laßt Eure Welse doch mal in Ruhe. Vielleicht kommen sie dann mal raus um zu sehen ob es Euch noch gut geht. :vsml:

Gruß,
corina
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 14:57   #33
bandog
Welspapa
 
Benutzerbild von bandog
 
Registriert seit: 20.10.2003
Beiträge: 102
hast recht corina, so siehts aus.
meine p. spec aff maccus (is das jetzt so richtig?) zeigen sich jetzt nach 2 wochen so nach und nach. vor allem das kleinere tier ist ganz heiss auf die moehren und ist zu tag und nachtzeiten mit den schnitzeln am rumtollen.
corina, hast du dir die tiere denn nun in bremen angeschaut ?

gruss
juergen
__________________
Gruesse
Juergen

Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm' nur so selten dazu !
bandog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 18:05   #34
Coeke
 
Beiträge: n/a
@Hi Jürgen,

sorry, habe Deine Antwort in dem anderem Thread gerade erst eben gelesen.
Zitat:


jo corina ich bin in ner' guten stunde auch noch mal da. ich erkenne dich dann an der zigarette

location: das futterhaus beim roland center

Od es die da immer noch gibt?
Und: Wollst mir das Rauchen abgewöhnen? :bhä:

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 08:10   #35
Shamea*
Welspapa
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
Zitat:
Originally posted by Coeke@Oct 23 2003, 14:26
Hi!

Oh man, laßt Eure Welse doch mal in Ruhe. Vielleicht kommen sie dann mal raus um zu sehen ob es Euch noch gut geht. :vsml:

Gruß,
corina
*räusper*
ich habe EINMAL geguckt und das war es auch schon...
meine Damen sehe ich ja auch täglich... nur die Herren sind da etwas träger :angry:
aber sorry, wenn man sich nach 3 Wochen mal Sorgen macht.. lieber EINMAL geguckt ob alles okay ist und dann den Fisch mit gutem Gewissen in Ruhe lassen als hinterher verwundert sagen. HAB JA GARNIX MITBEKOMMEN!!! :wirr:
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span>
Shamea* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 10:16   #36
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by Shamea*@Oct 24 2003, 08:14

aber sorry, wenn man sich nach 3 Wochen mal Sorgen macht.. lieber EINMAL geguckt ob alles okay ist und dann den Fisch mit gutem Gewissen in Ruhe lassen als hinterher verwundert sagen. HAB JA GARNIX MITBEKOMMEN!!! :wirr:
Hallo,

ich kann da nur zustimmen. Vor einem halben Jahr habe ich einen wunderschönen, schon etwas grösseren L 200 dadurch verloren, dass ich _nicht_ nachgeschaut habe.

Scheu waren beide L 200 und hoechstens alle paar Tage mal zu sehen. Deshalb hab ich mir auch nichts dabei gedacht, als ich längere Zeit immer nur einen kurz sehen konnte.
Als ich mich dann doch entschlossen habe nachzuschauen, habe ich den einen nur noch halb verwest in einer Tonhoehle gefunden, in der er sich anscheinend so verspreizt hatte, dass er nicht mehr herausgekommen ist.

Die Tonhöhle war innen ziemlich rauh und unregelmässig geformt. Es war nur so eine halbe Höhle ohne Boden. Wenn er sich nicht verhakt hätte, hätte er sich nach unten rauswühlen können. Ich kann vor solchem Material nur warnen.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 11:25   #37
Danalex
 
Beiträge: n/a
Hallo Trixie,

Zitat:
ich kann da nur zustimmen. Vor einem halben Jahr habe ich einen wunderschönen, schon etwas grösseren L 200 dadurch verloren, dass ich _nicht_ nachgeschaut habe.
tja, und wie soll ich das in der Praxis machen? Ich kann doch nicht wöchentlich das Wurzelwerk rausräumen und ne Volkszählung machen.
Halte ich für zu viel Stress für die Fische.

Gruß Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 12:38   #38
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by Danalex@Oct 24 2003, 11:29

tja, und wie soll ich das in der Praxis machen?
Hallo Daniel,

mein Beitrag sollte nur eine Warnung vor solchen Höhlen sein. Aus dieser Erfahrung heraus, halte ich es für besser einmal nachzuschauen, ob man solche oder andere potentiellen Welsfallen im Becken hat.

Wenn Du das ausschliessen kannst ist ja alles in Ordnung. Wenn nicht, würde ich die Einrichtung noch einmal überprüfen.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 12:44   #39
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Originally posted by Danalex@Oct 24 2003, 11:29

tja, und wie soll ich das in der Praxis machen? Ich kann doch nicht wöchentlich das Wurzelwerk rausräumen und ne Volkszählung machen.
Halte ich für zu viel Stress für die Fische.
...das musst Du selbst entscheiden.

Ich weiss halt immer ganz gerne, wie meine Tiere dastehen. Verpilzung, Verletzungen u.ä. kann ich ja nur behandeln, wenn ich sie mitkriege.

Ich schau halt täglich zu den 'Liegeplätzen' der Welse. Zum Glück sind meine nicht so scheu, und ich sehe sie jeden Tag, ohne Wurzeln lupfen zu müssen. So habe ich mir die Teile auch platziert. Und stören tut's die Tiere auch nicht.
Die Wurzeln hab ich mir so ausgesucht, dach ich von aussen drunterschauen kann, die Röhren und Schieferbungalows mit Öffnung schräg seitlich oder nach vorn.

Spätestens nen Löffel Krill macht auch die nachtaktiven sehr sehr tagaktiv

Habt nen nettes weekend!

Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 13:16   #40
Danalex
 
Beiträge: n/a
Hallo Trixie,

Zitat:
Wenn Du das ausschliessen kannst ist ja alles in Ordnung. Wenn nicht, würde ich die Einrichtung noch einmal überprüfen.
ganz ausschließen kann man solche Unfälle wohl nicht. Ich habe hauptsächlich Wurzeln im Becken, etliche Kokosnusshälften und 2 Tonröhren, die mir durchaus ungefährlich erscheinen.
Durch die Wurzeln ergeben sich eine Vielzahl von Versteckmöglichkeiten, möglicherweise auch einige kritische Stellen, aber ausräumen möchte und werde ich das wohl nicht mehr.
Trotzdem danke für deinen Hinweis.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum