L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 09:55   #11
CrossBall
Wels
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
Hallo Steffi,

ich halte diese Welse auch und mir ist aufgefallen das diese generell etwas schnell Atmen.

Habe jetzt auch mein erstes Gelege von den Welsen hoffe es kommt durch.
Man liest ja immer wieder das die Männchen nicht die beste Brutpflege betreiben.
CrossBall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:34   #12
stffmllr
Babywels
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 9
Hey Niko,

danke für deine Antwort.
Nachdem das Weibchen mir, glaube ich, beinahe gestorben wäre, ist jetzt alles in Ordnung.
Sie wurde richtig schlimm lethargisch, lag den ganzen Tag an einer Stelle und reagierte auf nichts.
Ich hab dann 80% des Wassers gewechselt, am nächsten Tag noch mal. Es wurde direkt deutlich besser.
Hab eine Membranpumpe gekauft, die aber noch nicht in Betrieb ist. Aber es ist gut, sie für den Notfall im Schrank zu wissen.
stffmllr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:40   #13
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

lass die Membranpumpe doch nicht im Schrank, wenn du Schlimmeres befürchtest. Installieren und fertig.


Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 21:36   #14
stffmllr
Babywels
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 9
Na, jetzt isses ja gut.

Und die Membranpumpe treibt doch Co2 aus und dadurch steigt der Ph-Wert, gell? Und meiner ist aktuell so bei 7,5-8.
stffmllr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 07:28   #15
CrossBall
Wels
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
Hallo Steffi,

naja so gut ist das auch nicht.
Der PH-Wert ist doch recht hoch für diese Welse.
Ich halte meine bei einen PH-Wert von 6-6,5 und wenn du mal die Welse nachziehen möchte ist hier ein Zuchtbericht bei dem der PH-Wert bei 5,5 ist.

Ich habe bei mir auch eine Membranenpumpe in Einsatz ohne Probleme.
Wenn du eine CO2 Anlage in Einsatz hättest wäre eine Membranenpumpe nicht sinnvoll.

Aber so rein damit kann nur helfen.
CrossBall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 12:44   #16
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo Niko,

aus meinen Erfahrungen mit Ancistrus sp. rio paraguay kann ich berichten, dass man diese auch problemlos bei PH-Werten um 7,5 vermehren kann.

Für die meisten Welse ist zur Haltung ausreichend Sauerstoff wichtiger als ein niedriger PH-Wert. Mal abgesehen davon sorgen wohl die meisten Züchter hier im Forum wohl für eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff. Eine Co²-Anlage habe ich noch an keinem Zuchtbecken gesehen.

Gruß.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 14:44   #17
stffmllr
Babywels
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 9
Hey,

danke für die Tipps.
Ich hab die Pumpe jetzt angeschlossen und sie pumpt fleißig. (Und so leise, ich bin positiv überrascht.)

Es geht noch nicht um Zucht. Grad geht es erstmal um's Überleben. Die beiden sind ca 6 Monate alt, ich glaub, da ist mit Zucht sowieso noch nichts.

Eine Co2-Anlage hab ich nicht, obwohl jeder AquarienHändler versucht, mir eine anzudrehen.

Danke! Und liebe Grüße.
stffmllr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus sp. Paraguay inri_1981 Loricariidae 6 08.03.2007 05:34
Ancistrus Paraguay WF Deini Loricariidae 2 21.09.2006 06:25
Ancistrus sp. Rio Paraguay Tasha Loricariidae 2 08.07.2006 09:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum