L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2003, 16:36   #11
StilgarBF
Babywels
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 23
Zitat:
Originally posted by Torwächterin@17th December 2003 - 17:37
Ich halte meine Zuchtböcke in bepflanzten 12l bzw. 20l Becken. Bei regelmäßigem WW (2xWoche) benötigst du auch nicht unbedingt einen Filter bei diesen Tieren.
mal ehrlich - so ein kampffisch ist schon ein armes vieh oder?
entweder isser alleine - oder er leidet an dem zwang seines-gleichen platt zu machen
StilgarBF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 16:55   #12
bandog
Welspapa
 
Benutzerbild von bandog
 
Registriert seit: 20.10.2003
Beiträge: 102
und das worst case scenario ist dann, dass Torwaechterin (siehe Boersenthread) Dich aussortiert und Du verfuettert wirst.... :blink:
__________________
Gruesse
Juergen

Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm' nur so selten dazu !
bandog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 19:45   #13
cph
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
Hi,
also wenn ich ganz ehrlich bin, denke ich Du kannst in Deinem 15l Becken ruhig Deine Füße baden und überlegst Dir bei der Gelegenheit dann ein geeignetes Becken für Fische anzuschaffen.
Ansonsten empfehle ich Dir diese Lektüre:
https://www.verbraucherministerium.de/

Wenn Du ein angemessenes Becken besitzt, bin ich gerne bereit über Besatzfragen zu Diskutieren.

Bis dahin
Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend
cph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 21:42   #14
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hi,

erst einmal schließe ich mich Walters Vermutung bzgl. der 12 Liter an. 15 Liter? Nie gehört. :hmm:
Aber egal – meine Meinung ist, man kann wunderbar ein solches Aquarium mit Fischen besetzen und die seltensten, kostbarsten Arten darin sogar vermehren. Mein aquaristischer Ziehvater hat Kleine Süßwassernadeln in sowas gezüchtet und kleinste, empfindliche Bärblinge, Killifische sowieso usw. usf.
Allerdings hat der Mann jeden Tag Wasserwechsel mit Quellwasser aus der Rhön gemacht, auschließlich selbst gefangenes Lebendfutter verwendet und obendrein soviel Erfahrung im Umgang mit Fischen wie wir hier alle nicht zusammen.
Liz, wenn Du genau so viel Ahnung hast und Dir sicher bist, dieselbe Sorgfalt walten zu lassen, ist das alles kein Problem. Dann setz da Fische rein.
Wenn nicht, dann muss ich mich schon wieder meinem Namensvetter anschließen.

Tschö
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 21:47   #15
amazona
Wels
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 66
Lieber Claus, kannst du mir sagen, welche killis? ich dachte immer, die brauchen 60 l. liebe grüsse heidi
amazona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 05:08   #16
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Also, ich persönlich würde in einem derartig kleinen Becken keine Tiere halten. Du mußt bedenken, daß nur das Innenmaß zählt. Länge * Höhe * Breite (in dm gemessen). Aber nur ab Oberkante Kies bis Oberkante Wasserspiegel. Jetzt frage ich mich, ob da überhaupt noch 10 Liter zusammenkommen.

Empfehlung von mir: bepflanz es. Meinethalben noch so einen armen Kampffisch rein. Besser ist es aber, Du kaufst Dir ein richtiges Aquarium. Becken mit einer Länge von 80cm gibt's doch schon für 39,00 Teuros.

Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 06:36   #17
Ali
Wels
 
Benutzerbild von Ali
 
Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 54
Hi,

wie Claus schon sagte, kann man bei gewisser Sorgfalt und Ahnung so ein Aquarium mit Fischen besetzen. Aaaaber auf keinen Fall Kampffische!!!!
Nur weil dies von einigen Kampffischzüchtern so gehandhabt wird, heißt das noch lange nicht, dass dies richtig ist. Ich würde nie und nimmer einen Fisch, der 6-7 cm groß wird in ein 30cm Becken einpferchen.
Außerdem, auch Kampffische brauchen sozialen Kontakt, vor allem zu den Weibchen. Und bei ausreichend großen Becken kann man auch 2 männliche Bettas miteinander vergesellschaften.

MfG Ali
Ali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 06:51   #18
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

natürlich kann man solche Behälter als Zuchtaquarien für kleine Fische nutzen. Besser ist es aber Du züchtest in dem 12-Liter-Tank Lebendfutter, wie Wasserflöhe oder sowas. Da freuen sich dann auch die Fische in Deinem anderen Becken.

Gruß,

Coeke
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 11:51   #19
Michi
Babywels
 
Registriert seit: 21.12.2003
Beiträge: 1
Hi Liz,
würde in so einem kleinen Becken langfristig keine Fische halten.
Nach gründlichem Einfahren und mit einer gewissen Sorgfalt,
kann mann da aber kleine caridina oder neocaridina drin halten.
(z.B.Bienen oder Rückenstrichgarnelen)
Liebe Grüsse Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum