L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2004, 09:17   #21
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

ich bleib dabei... ich hätt ihn rausgenommen.
So hätte man ihn besser beobachten und gezielt füttern und evtl. behandeln können falls er doch eine Infektion mit sich schleppt.

@Walter,
wann genau meinst Du denn ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man beunruhigt sein darf?


Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 09:18   #22
Jeanco
Babywels
 
Registriert seit: 22.01.2004
Beiträge: 9
Danke Euch allen!

Gestern abend habe ich auch eine Kartoffel reingetan. Drauf gesessen und ein bisschen genuckelt hat er. Ich habe mir jetzt auch gesagt, mehr als ihm verschiedenes Futter nachts anbieten kann ich nicht... ich hoffe das wird alles gut
Danke für Euren Beistand und Eure Erfahrungen!

MfG
Jeanco
Jeanco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 09:22   #23
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Gitta,
weiß ich doch auch nicht.
Nur jetzt deshalb total in Panik zu verfallen hilft auch nicht unbedingt weiter.
Mit Deinem Vorschlag vom "Rausnehmen" liegst Du sicher nicht falsch, aber ich denke, dass es auch nicht unbedingt sein muß.
Wenn sich das Tier erholt, dann hoffentlich auch im Becken.

BTW: L 134 haben (bei mir zumindest) komischerweise noch nie Kartoffeln angerührt (an denen sogar L 46 und Chaetostoma schon genagt haben).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 09:24   #24
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Ups,
und da schreibt Jeanco genau zu dem Zeitpunkt, in dem ich tippe, dass die 134er bei mir nicht an Kartoffeln gehen, dass er bei Ihm daran genuckelt hat :vsml:
Tja, wer weiß schon wirklich, was die Tiere fressen...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2004, 09:24   #25
Jeanco
Babywels
 
Registriert seit: 22.01.2004
Beiträge: 9
Hallo Gitta!

Woher weiss man denn, ob er eine Infektion hat und welche und wie man sie behandelt? Ausserlich sieht man ihm ja sonst nichts weiter an! Ich würde gernalles mögliche für ihn tun, aber das mit der genauen Diagnose ist ja so gut wie unmöglich...

MfG
Jeanco

@ Walter: Er ist eine sie ich bin weiblich hihi...
Jeanco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia vittata oder Panaqolus???? Wer kann helfen? sab.kes Welcher Wels ist das? 2 19.07.2016 22:22
Welche Garnelen kann ich zu meinen Peckoltia compta L134 setzen MichaelS Loricariidae 4 26.02.2014 13:10
Peckoltia compta L134 Mighty Mouse Loricariidae 0 22.02.2011 19:20
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? renni Loricariidae 8 06.11.2008 17:27
Peckoltia compta L134 NiTrO Loricariidae 8 26.01.2006 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum