![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moinsen,
hier mal einer meiner Neuzugänge. Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung was es genau sein könnte: [img]https://www.sven-trusch.de/images/Fische/Neuwels.JPG' border='0' alt='user posted image' class='attach' /> MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Ein L66. Wird aber auch manchmal von Schlaubergern als L236 angeboten ;-)
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin Stefan,
ich mag den L66 nicht gänzlich ausschliessen, vorallem weil ich bis dato nur wenig Tiere dieser Größe gesehen habe. Letzlich Tippe ich eher in eine andere Richtung, aber ich will keinen Beeinflussen. ![]() MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
1, 2, Polizei...
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
|
Hey!
Also ein L66 würde ich ganz klar ausschließen! Aber was es ist :hmm:
__________________
Mit welsigem Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
|
:hmm:
Würde sagen Juntier von L 134 Gruß Zebrajürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Schweitz
Beiträge: 65
|
Hallo!
Es zieht wie ein L236 aus. Ein foto von die Zähne ist also besser für eine gute identification... Unten welche Name haben Sie es gekauft? Tschüss Bis Bald Yann |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
Jungtiere von L 134 haben eine rel. breite und regelmäßige Bänderung, die sich erst mit zunehmender Größe in eine "Tigerung" auflöst. Da ich selbst Jungtiere hier habe, kann ich einen jungen L 134 in der Größe mit a.S.g.W. ausschließen. Meine kleinen L 66 sehen genauso aus wie das abgebildete Tier, daher würde ich, wenn es nur um die Optik geht, Stefan unbedingt zustimmen. L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Prinzipiell bin ich der Meinung von Inspector, bzw. Stefan... aber wie groß ist denn das abgebildete Tier????
Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hey,
ich bin für einen juvenilen L 333. Zwar hell, würde aber passen... Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
gut, dann werf ich noch den L287 ins Rennen, dann haben wir wieder alle üblichen Verdächtigen beisammen. Somit ist man nicht schlauer geworden, außer um die Erkenntnis, daß diese Tiere anhand der Zeichnung nicht sicher zu unterscheiden sind und die wichtigen Merkmale auf dem Bild nicht deutlich erkennbar sind.
![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |